Notfallservice
Was passiert, wenn was passiert? Die WK-Kärnten hilft im Fall der Fälle. Soziale Sicherheit in Notfällen für Kleinunternehmer!
Auch die 11.000 AlleinunternehmerInnen und die vielen Kleingewerbetreibenden Kärntens sollen auf ein soziales Netz vertrauen können. Deshalb hat die Wirtschaftskammer Kärnten als ersten Schritt - um der Politik mit gutem Beispiel voranzugehen - den Notfallservice gegründet.
Wer unverschuldet in Existenznot gerät (wirtschaftliches Risiko ausgenommen), erfährt durch die WK-Kärnten raschen unbürokratischen Beistand:
- Die Betriebshilfe vermittelt kostenlose Ersatzarbeitskräfte
- Der Notfallfonds gewährt erste finanzielle Hilfe
- Coaching trägt zur Bewältigung von Krisentsituationen bei
- Die SVA und das Bundessozialamt werden koordiniert
Unser erklärtes Ziel ist es, mittelfristig Krankengeld und Arbeitslosenversicherung für die Klein- und Mittelunternehmen durchzusetzen.
Dabei ist uns der Solidaritätsgedanke besonders wichtig: Die Großen helfen den Kleinen!