th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Unternehmerin des Monats April 2017 - Ing. Ulrike Kavalar aus Bodensdorf, Bezirk Feldkirchen.

Frau in der Wirtschaft stellt die Unternehmerin des Monats vor: Ing. Ulrike Kavalar, Geschäftsführerin Zimmerei Kofler und Kavalar GmbH.

UdM April 2017
© Unternehmerin des Monats April 2017 Ing. Ulrike Kavalar
Was mich immer wieder fasziniert, ist, wie genial der Baustoff Holz ist

Schon der Großvater der heutigen Unternehmerin war der Faszination von Holz als Baustoff erlegen. Balthasar Kofler gründete im Jahr 1948 die Zimmerei in Bodensdorf. Das „Holz-Gen“ sprang natürlich auch auf den Vater Johann Kofler über, der den Betrieb 1973 übernahm. 1991 folgte dann die Umwandlung in eine GesmbH mit ZM (Zimmermeisterin) Ing. Ulrike Kavalar als Geschäftsführerin und ihrem Mann ZM Georg Kavalar als Geschäftsführer.

 

„Das Unternehmen wurde an dem derzeitigen Standort gegründet, die ursprüngliche Halle erweitert und im Laufe der Jahre durch mehrere Zubauten und eine große Überdachung ergänzt“, erzählt die Unternehmerin.

Und im Erdgeschoss des Hauses beschäftigt sich heute noch Vater Johann in seiner kleinen Werkstatt voller Hingabe mit Holzschnitzereien. „Unser Produkt bzw. unser Werkstoff Holz ist einzigartig, faszinierend, zukunftsorientiert, nachwachsend und daher nachhaltig. Unsere Dienstleistung ist regional orientiert und individuell an die Kunden angepasst. Wir betreiben zusätzlich eine kleine Nahwärmeversorgungsanlage und liefern Energie an die Gebäude der Gemeinde (Volksschule, Kindergarten, Gemeindeamt), an die Raiffeisenbank und sieben Privathäuser im Umkreis“, erzählt uns Ulrike Kavalar mit stolzem Lächeln im Gesicht.

 

Wichtiger Arbeitgeber in der Region

„Seit nunmehr 30 Jahren halten wir über Dreiviertel des Jahres einen Mitarbeiterstand von ca. 20 Personen. Das erfordert ständiges Bemühen um entsprechend große und auch lukrative Aufträge. Der Planungs- und Organisationsaufwand ist im Verhältnis zu früher
größer geworden, so dass die Aufgabenbereiche im Büro heute auf mehr Personen aufgeteilt sind als noch vor 10 Jahren.“ 


 

„Erfolg im Beruf bedeutet für mich Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit.“

Die Zimmerei Kofler und Kavalar GmbH zählt zu den größten Arbeitgebern in der Gemeinde Steindorf und bildet seit der Gründung durchgehend Lehrlinge aus. Der überwiegende Anteil der Facharbeiter hat seine Lehre im Unternehmen absolviert. „Unsere Lehrlinge nehmen an zwischenbetrieblichen Ausbildungen am WIFI teil und bereits drei Mitarbeiter haben die Lehre mit Matura erfolgreich absolviert.“

Und der Zimmereibetrieb versteht sein Handwerk. Egal ob ganze Häuser, Dachstühle, Treppen, Wintergärten oder andere Werke aus Holz erstellt werden sollen, die langjährige Erfahrung bewährt sich bei jedem Projekt. Wohltuend, nachhaltig, energiesparend, wetterfest und wirtschaftlich präsentiert sich das Bauen mit Holz im Familienunternehmen.

 

„Eine meiner Stärken ist meine positive Lebenseinstellung und mein Humor."
„Erfolg im Privatleben bedeutet für mich, eine starke Familie und gute Freunde zu haben.“ 

Fünf-Mäderl-Haus und ein Bürgermeister

„Obwohl ich immer Vollzeit berufstätig war, habe ich vier Töchter im Alter von 25, 28, 31 und 34 Jahren großgezogen. Eine Aufgabe, die ohne Unterstützung der gesamten Familie und auch ohne Haushaltshilfe nicht möglich gewesen wäre. Die räumliche Nähe von Wohnhaus und Betrieb war dabei immer ein großer Vorteil. Somit sind auch die Kinder und Enkelkinder nicht weit entfernt und wir können immer wieder gemeinsame Zeiten verbringen, wie bei unserem täglich fest eingeplanten gemeinsamen Frühstück. Die Zusammenarbeit mit meinem Mann fordert ebenfalls ein großes Maß an gegenseitigem Verständnis, Humor und Geduld“, erzählt Ulrike Kavalar schmunzelnd.

Die Unternehmerin arbeitet zusätzlich auch noch als Berufsschullehrerin und als Vortragende am WIFI. Ihr Mann wiederum ist als Bürgermeister der Gemeinde Steindorf am Ossiacher-See tätig und sehr kommunal, sozial engagiert.

Gemeinsam haben beide in den vergangenen Jahren große Veränderungen in der Organisationsstruktur ihres Unternehmens durchgeführt und daraus durchaus neue Energie und Motivation bezogen.

„Der größte Erfolg in meinem Leben war, dass ich Beruf und Familie unter einen Hut gebracht habe.“

Als Berufsschullehrerin engagiert sich Ulrike Kavalar in der landesweiten Ausbildung der Lehrlinge im Holzbau. “Meine Arbeit als Lehrerin in der Berufsschule Spittal macht mir sehr viel Freude. Ich möchte meine Begeisterung für unseren Holzbau und unser Material weitergeben“, erzählt sie.

 

Zimmerin mit schöner Stimme

Als Innungsmeister-Stellvertreterin bringt sich Ulrike Kavalar in der Fachgruppe Holzbau im Bereich Aus- und Weiterbildung ein. Sie steht klar zur dualen Ausbildung und ist eine große Befürworterin der Lehre mit Matura.

In ihrer Freizeit singt die Zimmerin in einem Damenchor namens Chorista. „Das bringt Entspannung und Abwechslung in den Alltag.“ Ebenfalls bringt sie ihr musikalisches Talent in der Pfarre bei der Gestaltung von Gottesdiensten ein, indem sie die Orgel spielt.

Udm April 2017
Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Kärnten und FiW-Landesvorsitzende Sylvia Gstättner, FiW-Bezirksvorsitzende Nadine Egger, und Bezirksgeschäftsführerin Claudia Prodinger gratulieren Ing. Ulrike Kavalar zur Unternehmerin des Monats April 2017


WORDRAP:

Eine meiner Stärken ist meine positive Lebenseinstellung und mein Humor.

Zum Job-Ausgleich singe ich im Chor und lese gerne.

Was ich in Zukunft noch gerne umsetzen möchte: Den Produktions-Betrieb aus dem Ortszentrum verlegen und die Nachfolge für das Unternehmen sichern.

Erfolg im Beruf bedeutet für mich: Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, Gewinne erwirtschaften.Erfolg im Privatleben bedeutet für mich eine starke Familie und gute Freunde zu haben.

Als Kind wollte ich einen Sozialberuf erlernen.

Meine persönlichen Vorbilder sind: Angela Merkel, weil sie hartnäckig und zielstrebig ist, weil sie sich nicht beirren lässt und gut verhandeln kann. Papst Franziskus, weil er in seiner Aufgabe authentisch ist bzw. wirkt. Franz Aichlreiter, mein Klassenvorstand im Gymnasium, der mich durch seine sehr hohe Fach- und Sozialkompetenz beeindruckt hat.

Ich wurde Unternehmerin, weil ich den Fortbestand des Betriebes sichern wollte.

Der größte Erfolg in meinem Leben war, dass ich Beruf und Familie unter einen Hut gebracht habe.

Die größte Freude in meinem Leben sind meine Kinder, Schwiegerkinder und Enkel.

Was mich immer wieder fasziniert, ist wie genial der Baustoff Holz ist; wie schnell sich Lebensumstände ändern können.

Auf meinem Nachttisch liegt immer mindestens ein Buch.

Krank macht mich negativer Stress.

Mein Motto lautet: Carpe Diem.


Kontakt:

Zimmerei Kofler und Kavalar GmbH

10.-Oktober-Str. 9

9551 Bodensdorf

Tel.: 04243 2162 

Fax: 04243 45668 

office@dein-holzhaus.at

www.dein-holzhaus.at


Stand: