th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Unternehmerin des Monats April 2019 – Isolde Pink-Koschu

Frau in der Wirtschaft stellt die Unternehmerin Isolde Pink-Koschu, Geschäftsführerin der Werbemanufaktur Context Type & Sign Pink GmbH, vor.

Isolde Pink-Koschu ist Unternehmerin des Monats April 2019
© El Media Die Unternehmerin des Monats April 2019 Isolde Pink-Koschu wurde von Frau in der Wirtschaft ausgezeichnet.

Über 25 Jahre Erfahrung in der Werbetechnik haben aus der Context das gemacht, was das Unternehmen heute auszeichnet: Einen verlässlichen Partner, der Gesamtlösungen für die Kommunikation und Werbung im Innen- und Außenbereich sowie am POS und im Projektgeschäft umsetzt. 

Ich wurde Unternehmerin, weil ich neugierig war, Ideen hatte, selbst Verantwortung übernehmen wollte und für meinen Beruf brenne. 

Die Firma Context ist Komplettanbieter für die Realisierung intelligenter Gesamtlösungen im Bereich der visuellen Kommunikation und der Werbetechnik. Die Botschaften und Wünsche der Kunden werden auf unterschiedlichsten Materialien in allen Größen und mit allen Möglichkeiten, die moderne Werbetechnik zu bieten hat, umgesetzt. 

1991 erfolgte im Spätherbst der Start als Grafik- und Werbetechnikunternehmen in der Erlgasse in St. Veit/Glan. Investiert wurde in Applecomputer, eine Filmbelichtungs-Maschine, ein Plotter-Schneidegerät, eine Fräse und Werkzeug. Ein Jahr später wurde der erste Lehrling eingestellt, bald darauf ein zweiter und so vergrößerte sich die Mannschaft ständig. „Bereits vor dem Start konnte ich schon meinen ersten Kunden den „Kaiserverlag“, mit dem es eine zwanzigjährige Zusammenarbeit gab (bis zu dessen Schließung), gewinnen.

In dieser Zeit haben wir den Satz, Grafik und die Druckfilme für sämtliche Bücher, die im Kaiserverlag seit unserem Unternehmensbeginn erschienen sind, hergestellt. Aber auch für andere Verlage, unter anderem den Heyn Verlag, haben wir gearbeitet. 1994 erschien ein „Werner Berg Buch“, die Satzherstellung dieses wunderschönen Buches erfolgte in der Context“, schildert die Unternehmerin stolz. 

„Neugierde und Verantwortung zu übernehmen, eigene Ideen und Vorstellungen, ob richtig oder falsch, umsetzbar oder nicht, waren schon immer ein Teil meiner beruflichen aber auch privaten Entwicklung. Einfach der Wunsch und der Wille, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Abgesehen davon prägte mich meine große Leidenschaft zu meinem Beruf als Grafikerin (damals Schriftsetzer oder Druckvorstufentechniker). Ich hatte eigene Vorstellungen, wie ich ein Grafikunternehmen führen möchte. Mein großes Plus war meine kaufmännische Ausbildung, die mir den Schritt in die Selbständigkeit erleichterte.

Auch meine Kinder Petra und Jürgen, waren ein Grund selbständig zu werden, da ich mir vorstellte, die Zeit mit meinen Kindern besser organisieren zu können. Das wurde zwar nicht ganz so einfach, aber machbar. Zum Zeitpunkt der Entscheidung selbständig zu werden war ich alleinerziehende Mutter, die zwar das Gymnasium wegen der Schwangerschaft abgebrochen hatte, aber dafür zwei Berufsausbildungen absolvierte“, erzählt die Unternehmerin.

Multitalente gefragt 

Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 16 Mitarbeiter, die neben einem umfangreichen Knowhow, auch noch Handwerksgeschick aufweisen müssen. Denn dieser Beruf ist von seinen Tätigkeiten her sehr facettenreich, neben Kreativität und technischem Verständnis sollte auch das Handwerk erlernt sein.

Die Context setzte von Anfang an verstärkt auf das neue technische Verfahren des Großflächendigitaldruckes und expandierte in den vergangenen Jahren regelmäßig. „Im Jahr 2000 wurde endlich ein großes Ziel von mir umgesetzt und wir errichteten unsere eigene Betriebsstätte in der Klagenfurter Straße. Immer wieder wurde in weitere technische Neuheiten investierten, die der Herstellermarkt für Großflächendigitaldrucker herausbrachte.

2001 begann mein Mann, Manfred Koschu, als technischer Quereinsteiger im Unternehmen. Es folgten zahlreiche Investitionen und 2007 wurde die Betriebstätte erweitert. Nun standen 1000m² Fläche für Büro und Produktion zur Verfügung“, erzählt Frau Pink-Koschu. 

Zu den zufriedenen Kunden zählen neben dem Österreichischen Rundfunk der ÖAMTC, das Einkaufscenter Südpark, Hagebau, Fussl, Mazda, Zillertaler, Blue Tomato und viele andere mehr. Sie vertrauen seit Jahren auf die fachkundigen Produkte und Dienstleistungen der Firma Context aus St. Veit an der Glan. 

Unternehmerin des Monats April 2019 – Isolde Pink-Koschu
© El Media v.l.n.r.: FiW-Landesgeschäftsführerin Tanja Telesklav, FiW-Bezirksvorsitzende St. Veit/Glan Mag. Nicole M. Mayer, Unternehmerin des Monats Isolde Pink-Koschu, WKK-Vizepräsidentin & FiW-Landesvorsitzende Carmen Goby, FiW-Bezirksgeschäftsführerin Doris Weiß

„Unsere vielseitigen Produktionen und Dienstleistungen werden für Außenwerbung, Shop Gestaltung, POS Marketing, Messe- und Eventwerbung, Ausstellungen, Theater Innenarchitektur, Messen, Beschilderungen, Leitsysteme, projektbezogene Bauten und viele andere Bereiche eingesetzt. Unsere Kunden können darauf vertrauen, dass wir auf ein faires Preis-/Leistungsverhältnis achten“, so die Unternehmerin. 

Die angebotenen Produkte tragen eine große Spannweite. Außenwerbung, Innenraumgestaltung, Leuchtschriften, Lichtdecken, Beschilderungen, Fahnen- und Stoffdrucke, Foliendrucke, Banner, Plakate, Citylights, Mobile Messesysteme, projektbezogene Bauten oder taktile Leitsysteme. Beratung, Planung, Grafik, Organisation, Umsetzung, Druck und Montage, all dies bietet die Werbemanufaktur aus einer Hand. 

Ein besonderes Highlight im Bereich visueller Kommunikation bietet Context mit den weiterentwickelten Lenticularlösungen und der Produktlinie Conticular®. 3D, Flip, Animation oder Morphing. Mit der Conticulardrucktechnik ist es möglich, gedruckten Bildern „Leben“ einzuhauchen.

„2012 entschieden wir uns aus Gründen der Nachfolgeregelung und als Antwort auf die allgemeine Marktsituation für den Zusammenschluss mit dem Marktführer in der visuellen Kommunikation in Österreich, dem Unternehmen Trevision. Gesellschafter und Geschäftsführer ist mein Sohn und wir wurden ein Tochterunternehmen der Trevision Holding. Parallel dazu startete 2013 die Entwicklung eines branchenfremden Produktes mit Unterstützung der W3C, ein außeruniversitäres Forschungszentrum in St. Veit. Wir entwickelten das MHV-System, eine Magnetholzverbundplatte. Das Verfahren wurde 2016 patentiert. Die Weiterentwicklung und Umsetzung dieses Systems ist noch in Arbeit und wir sind hier auch noch auf Kooperationspartnersuche. Das MHV-System ist eine revolutionäre Alternative zur gängigen Klebetechnologie“. 

Wir engagieren uns in der Region


Context schafft innovative, interessante Arbeitsplätze, bildet auch Lehrlinge aus, bietet die Möglichkeit zu schnuppern und Praktikanten eine Praktikumstelle. Viele kleine Vereine werden durch Sponsoring unterstützt, z.B. in Form von diversen kostenlosen Drucksorten, die für Veranstaltungen zum Einsatz kommen. „Wir bilden Mitarbeiter und Lehrlinge aus und beschäftigen beeinträchtigte Menschen“, so Isolde Pink-Koschu. 

Und privat

„Familie, ab und zu ein Urlaub und Joga. Das war´s schon“, lacht die Unternehmerin.

WORDRAP: 

Eine meiner Stärken ist … Konsequenz.

Zum Job-Ausgleich mache ich ... Sport, Yoga.

Was ich in Zukunft noch gerne umsetzen möchte … Reisen, Ausbildung zur Yogalehrerin.

Erfolg bedeutet für mich … ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Als Kind wollte ich … Prima Ballerina werden.

Mein persönliches Vorbild ist/sind … Menschen, die schwere Schicksalsschläge meistern.

Ich wurde Unternehmerin, weil ich neugierig war, Ideen hatte, selbst Verantwortung übernehmen wollte und für meinen Beruf brenne.

Der größte Erfolg in meinem Leben war …  zwei gesunde Kinder, aus denen selbstbewusste, selbstbestimmte Erwachsene geworden sind.

Was mich immer wieder fasziniert … die vielfältigen unglaublichen Schauspiele der Natur.

Auf meinem Nachttisch liegt … steht ein Lichtwecker.

Was mich aus der Balance bringt … Schicksalsschläge im Familien- und Freundeskreis.

Mein Motto lautet: Der Weg entsteht im Gehen.

Alle Unternehmerinnen des Monats im Jahr 2019 finden Sie auf unserer Übersichtsseite.

Rückfragen:
Context Type & Sign Pink GmbH
Klagenfurter Straße 156
9300 St. Veit an der Glan
T 04212 2024
W www.context-online.at

Stand: