th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Unternehmerin des Monats März 2016 - Irene Maurer aus Villach

Frau in der Wirtschaft stellt die Unternehmerin des Monats, Irene Maurer mit ihrem IWS Stickdienst und Warenhandel Kärnten-Shop, aus Villach vor.

Ich war sofort Feuer und Flamme und konnte es kaum erwarten diese Idee umzusetzen!



    

Nach einem Spanienurlaub ihres Vaters und seinen detaillierten Schilderungen eines spanischen Marktplatzes, an dem „Kappen nach Kundenwunsch“ bestickt wurden, entschloss sich Irene Maurer im Jahr 1995, im Alter von 24 Jahren, kurzerhand diese Idee aufzugreifen und sich damit in Kärnten selbstständig zu machen. „Das klang für mich sehr individuell und originell. Daraufhin prüfte ich den heimischen Markt und konnte nichts dergleichen bei uns entdecken. Ich war Feuer und Flamme und besuchte eine Messe in Mailand, woraufhin ich dann meine erste eigene Stickmaschine aus der Schweiz importierte“, erzählt die Unternehmerin stolz.

  

Durch Fleiß kann man viel erreichen

Positives Denken in allen Belangen, das ist mein Geheimrezept!

Neben ihrem damaligen Beruf als Verkäuferin bei IMO, arbeitete sie jeden Tag bis in die frühen Morgenstunden in ihrem „Ein-Frau-Betrieb“, um sich am heimischen Markt mit ihren Stickdiensten etablieren zu können. Das ging 14 Tage lang so, bis sie sich entschloss, ihr Angestellten-Verhältnis aufzugeben, um sich voll ihrer Firma zu widmen. “Ich bekam die Möglichkeit, im Foyer vom Möbelhaus Kika in Villach meine Stickmaschine aufzustellen und legte los“, erzählt Irene Maurer. Sie bestickte Kappen mit Logos und Handtücher mit Monogrammen, veredelte Pferdedecken mit Kosenamen und bestickte Taufkleider mit Geburtsdaten. Schnell war ihr "Stickdienst" von den Kunden anerkannt und geschätzt. Für kleine Fertigungsmengen und individuelle Einzelanfertigungen war sie die richtige Ansprechperson, denn welches Gasthaus benötigt schon mehrere Dutzend Schürzen, wenn es nur zwei Kellnerinnen auszustatten hat? So gelang es ihr mit ihrer kleinen aber feinen Firma erfolgreich eine Marktnische zu besetzen. 

   

Gesticktes Kärnten Logo bis über die Grenzen hinaus

  

Das Unternehmen beliefert bis heute in erster Linie Kunden aus Kärnten und allen anderen Bundesländern Österreichs. Aber auch nach Deutschland, Holland und die Schweiz werden Textilien verschickt, die mit dem Kärnten-Schriftzug bestickt sind. „Vor 12 Jahren gründete ich zusätzlich zum Warenhandel und Stickdienst auch den "Kärnten-Shop". Da das Konzept dieses Shops sehr gut aufgenommen wurde, erhielten wir vom Bürgermeister der Stadt Villach die Möglichkeit, exklusiver Lizenznehmer der Marke "Villach" zu werden“, schildert Irene Maurer. Über den Online-Shop ist es möglich, Kärnten- bzw. Villach-Produkte zu bestellen. Aber selbstverständlich freut sich das Team vom Stickdienst auch  Kunden direkt im Geschäft im Villach begrüßen zu dürfen.

Ich freue mich sehr, dass auch kleine Unternehmen geehrt werden!

 „Im Jahr 1998 nahm ich dann am "Top-100-Jungunternehmer" Wettbewerb teil und erreichte österreichweit Rang 59 und in Kärnten den 4. Rang. Ich erhielt sogar in Wien eine Auszeichnung vom Wirtschaftsminister und war begeistert, dass man doch auch die Leistungen kleiner Unternehmen honorierte“, erzählt die Unternehmerin stolz.

  

Spagat zwischen Beruf und Familie


Victoria und Felix, die Highlights in meinem Leben!

Vor sieben Jahren wurde Irene Maurer das erste Mal Mutter, nach ihrer Tochter Victoria folgte vor fünf Jahren ihr Sohn Felix. Die zwei zählen zu den absoluten Highlights im Leben der Unternehmerin. Nach der Scheidung von ihrem Mann vor drei Jahren startete sie alleine durch. „Ich kann mich glücklich schätzen, dass mich meine Eltern bei den Kindern diesbezüglich sehr unterstützen, indem sie die Kinder oft vom Kindergarten abholen und zum Turnverein, Ballett  oder Klavierunterricht bringen. Natürlich ist es manchmal ein ziemlicher Spagat zwischen Familie und Beruf, aber wenn alle an einem Strang ziehen, funktioniert es doch“, sagt Irene Maurer. 

Es gab aber auch dunkle Kapitel im Leben der Unternehmerin. Ihre Schwester Christine verstarb 2001, im Alter von 32 Jahren, an Krebs. Das war privat wie auch beruflich ein enormer Schicksalsschlag für Irene Maurer und ihre Familie. Doch durch den familiären Zusammenhalt, sowie auch dem Rückhalt ihrer Belegschaft haben sie es geschafft, am Markt weiterhin zu bestehen und wieder nach vorne zu blicken.

   

Meine Mitarbeiter sind wie eine Familie für mich

Auf meine Mitarbeiter kann ich mich zu 100 % verlassen.

  

Heute beschäftigt Irene Maurer fünf Mitarbeiterinnen und ein Lehrling, die für den reibungslosen Verkauf, Produktion und Vertrieb zuständig sind. „Ich bin im Bedarfsfall "Mädchen für alles", aber hauptsächlich bin ich für die Angebotslegung und das Erstellen von Stickprogrammen zuständig“, erzählt uns die Unternehmerin. In Ihrer Werkstätte in Villach steht noch immer ihre allererste "Ein-Kopf-Stickmaschine", welche Irene Maurer niemals verkaufen würde. Inzwischen sind auch zwei 6-Kopf-Stickmaschinen und eine Zwei-Kopf-Stickmaschine im Einsatz.

„Somit sind wir die mittlerweile größte Stickerei in Kärnten und nicht mehr der einst kleine "Eine-Frau-Betrieb“, ergänzt die Gründerin der IWS Stickdienstes.


FiW-Bezirksgeschäftsführerin Sabine Inschick, FiW-Landesvorsitzende und Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Kärnten Sylvia Gstättner und FiW-Bezirksvorsitzende Mag. Melanie Frierst gratulieren Irene Maurer zur Auszeichnung Unternehmerin des Monats März 2016.

   

Zukunftsmotto: „Liebe das Leben!“   

„Für die Zukunft wünsche ich mir, den Mitarbeiterstand zu halten oder sogar zu erweitern. Dass irgendwann meine Kinder den Betrieb übernehmen und mit so viel Liebe und Passion weiterführen wie ich“, blickt die Unternehmerin positiv in die Zukunft.

                                                             Bildergalerie

WORDRAP

 

Mein Erfolgsgeheimnis ist.... Flexibilität und Spontanität

Ich wurde Unternehmerin, weil......ich meine Ideen verwirklichen wollte (damals gab es noch keine Produktion von Einzelstücken und Kleinserien)

Eine Leistung, auf die ich besonders stolz bin, ist....... jeden Tag das Beste daraus zu machen

Eine meiner Stärken ist...... Positiv zu Denken.... in allen Belangen

Zum Job-Ausgleich mache ich...... Kurzurlaube und Ausflüge mit meinen beiden Kindern

Die größte Herausforderung in der Selbstständigkeit war/ist...... Kunden sowie auch Mitarbeiter zufriedenzustellen

Was ich in Zukunft noch gerne umsetzen möchte..... Anschaffung neuer Maschinen

Mein Motto lautet: Liebe das Leben / der Ton macht die Musik


Kontakt: 

IWS Stickdienst & Warenhandel Kärnten Shop
Badstubenweg 66
A-9500 Villach
W: www.stickdienst.at

T: 04242 299 33
F: 04242 31 88 89
E: office@stickdienst@aon.at


Stand: