th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Unternehmerin des Monats März 2017 Wanda Glantschnig aus Völkermarkt

Frau in der Wirtschaft stellt die Unternehmerin des Monats vor: Wanda Glantschnig, Inhaberin von Wanda Floristik.

              
UdM März 2017
© Unternehmerin des Monats März 2017 Wanda Glantschnig

„Erfolg bedeutet für mich, wenn ich mit meiner Arbeit Emotionen wecken kann!“

  

Durch eine Verknüpfung von verschiedenen glücklichen Zufällen fand Wanda Glantschnig ihren „blumigen“ Weg zum heutigen Unternehmen. Nach ihren Meisterprüfungen für den Beruf Gärtnerin und Floristin übernahm sie vorerst ein sehr kleines Geschäft in der Innenstadt von Völkermarkt. Nach ca. einem Jahr erhielt sie dann das tolle Angebot, ein Blumengeschäft einer Gärtnerei am Stadtrand zu übernehmen. Nach ca. 20 Jahren gemeinsamen Unternehmertums trennten sich die Wege wieder. Seit nunmehr vier Jahren fühlt sich die Unternehmerin so richtig  angekommen: Als Inhaberin des Blumengeschäftes Wanda, welches sich wieder am Ausgangspunkt ihrer beruflichen Karriere befindet, in der Innenstadt von Völkermarkt. Mit der Unterstützung ihres Gatten Kurt führt sie erfolgreich das wirklich außergewöhnliche Blumengeschäft Wanda.

  

„Ich wurde Unternehmerin, weil das offenbar mein Schicksal war.“

  

Die ehemalige Feuerwehrgarage erstrahlt jetzt auf rund 450 Quadratmetern in neuem Glanz und bietet neben vielen Pflanzen und Blumen aus aller Welt auch eine breite Palette an geschmackvollen Dekorationsartikeln, welche die Schönheit der Blüten mit modernen Materialien verbindet und hervorhebt. Schon von der Straße aus, direkt neben dem Völkermarkter Stadtturm, erahnt man durch den Anblick der vielen Schaufenster, was einem bei Blumen Wanda erwartet. Nicht umsonst erhielt die Unternehmerin eine Auszeichnung für das beste Blumengeschäft Österreichs. Die Weitläufigkeit des Geschäftes und die atemberaubende Produktvielfalt entführten den Kunden in eine andere Welt. Man könnte sich stundenlang in den Räumlichkeiten berieseln lassen, denn nicht nur Auge und Nase werden hier betörend verführt. Eine kulinarische Darbietung an feinsten Spezialitäten und Leckereien, wertvolle Öle, Salze, Gewürze und Schokoladen finden im Geschäft ebenso ihren Platz wie die liebevoll zusammengestellten Geschenkkörbe und prächtigen Blumenarrangements. Weinliebhaber können sich im hauseigenen Weinkeller an einer großen Anzahl an ausgewählten Spitzenprodukten delektieren und den edlen Tropfen für den vollkommenden Genuss mit nach Hause nehmen.

  

„Ich versuche, immer mit beiden Beinen im Leben zu stehen und so oft wie möglich in der Natur aufzutanken.“

   

Ein Leben ohne Träume ist wie ein Garten ohne Blumen

 

„Wir sind der einzige Lehrbetrieb in der Region und eines der größten, privat geführten Blumengeschäfte in Kärnten. Mein Bestreben ist es, unser altes Handwerk, nicht nur unseren Mitarbeitern, sondern auch unseren Kunden näher zu bringen“, erzählt uns die Unternehmerin. Viele Persönlichkeiten aus Kultur und Wirtschaft vertrauen auf den stilsicheren Geschmack von Wanda Glantschnig und lassen regelmäßig von ihr und ihrem Team die privaten oder auch die Firmenräumlichkeiten mit Blumen und Dekoration ausstatten. So verschönerte sie schon die Bühne im Musikantenstadl, die Wiener Hofreitschule oder dekorierte die Säle beim Neujahrskonzert. Frau Glantschnig beschäftigt zurzeit 10 Mitarbeiter und bildet seit 20 Jahren Lehrlinge aus, welche auch sehr erfolgreich an Wettbewerben teilnehmen.

  

Freizeitgestaltung

 

Neben Ihrer Aufgabe und zugleich Passion als Blumenexpertin verbringt sie gerne Zeit mit ihrer Familie. Wanderungen in der Natur oder mit ihrem Mann Kurt und ihren beiden Kindern Heike und Alex rund um den Globus zu reisen, bringen sie wieder in Balance, um den stressigen Berufsalltag zu meistern.

UdM März 2017
v.l.n.r.: FiW-Bezirksgeschäftsführerin Anja Marin und FiW-Bezirksvorsitzende Trixi Stornig gratulieren Frau Wanda Glantschnig gemeinsam mit der Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Kärnten und FiW-Landesvorsitzenden Sylvia Gstättner zur Auszeichnung.


WORDRAP: 

Eine meiner Stärken ist … nach außen immer möglichst ruhig zu bleiben.

Zum Job-Ausgleich mache ich ... die Natur in allen möglichen Facetten zu genießen.

Was ich in Zukunft noch gerne umsetzen möchte … viel von der Welt sehen.

Erfolg bedeutet für mich … wenn ich mit meiner Arbeit Emotionen wecken kann.

Als Kind wollte ich … Gärtnerin werden.

Mein persönliches Vorbild ist/sind … Franz-Josef Wein.

Ich wurde Unternehmerin, weil … das offenbar mein Schicksal war. 

Der größte Erfolg in meinem Leben war … und ist meine Familie.

Was mich immer wieder fasziniert … Professionalität.

Auf meinem Nachttisch liegt … ein ganzer Stapel Bücher (z.B. der Ausstellungskatalog Impressionismus & Expressionismus Berlin 2015)

Krank macht mich … ungezügelter Egoismus.

Mein Motto lautet: Sei ein gutes Vorbild aber bleibe dabei du selbst.

Kontakt

Blumen Wanda

Herzog Bernhardplatz 1

9100 Völkermarkt

T +43 4232 401 60

www.blumen-wanda.at

Stand: