Unternehmerin des Monats Oktober 2010 - Mag. Christina Kulterer
In die Wiege gelegt, die Freude am Kundenkontakt und der Mode
Die Wolfsberger Unternehmerin Mag. Christina Kulterer wurde in eine traditionsreiche Händlerfamilie hineingeboren.
Seit mehr als 300 Jahren wird im Stammhaus der Firma Offner gehandelt.
Es zählt zu den ältesten Handelshäusern in Kärnten, war ständig im Familienbesitz und wurde direkt von den Nachfahren der Firmengründerin Maria Ziegler geb. Offner geführt.
"Meine Brüder und ich sind sozusagen mit dem Geschäft aufgewachsen. Schon als Kinder halfen wir in der Vorweihnachtszeit beim Geschenke einwickeln in der Spielwarenabteilung oder arbeiteten in den Ferien in den verschiedenen Abteilungen“,
erzählt Mag. Christina Kulterer, die mittlerweile den Familienbetrieb in der 9. Generation leitet."Es ist wichtig, Entscheidungen zu treffen, ob es die Richtigen waren, stellt sich sowieso erst später heraus.“
Schrittweise expandieren
Nach der Matura absolvierte Kulterer in Wien das Studium der Handelswissenschaften und arbeitete ein paar Jahre in einem Marktforschungsinstitut.
1992 stieg sie in den Familienbetrieb ein.
2008 übernahm Kulterer das 1100 Quadratmeter große Modehaus in Wolfsberg. Auch das Offner Geschenkshaus, drei S. Oliver Stores und einen Esprit Shop werden von ihr geleitet.
Derzeit beschäftigt Kulterer rund 60 Mitarbeiter. "Unsere Mitarbeiter sind eng mit dem Unternehmen verbunden, Betriebsjubiläen mit 30 Jahren oder mehr sind keine Seltenheit. Durch die Filialexpansion mit den Franchisegeschäften sind in den vergangenen Jahren 17 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt worden. Wir bilden neun Lehrlinge aus, weil wir in unserem Team stark auf die Jugend setzen. Sowohl der Hausleiter unseres Modehauses als auch die Filialleiterinnen der Franchisestores in Wolfsberg sind in unserem Haus ausgebildet worden“, erzählt Kulterer stolz.
"Die größte Herausforderung ist niemals stehen zu bleiben, stets in die Zukunft zu blicken und sich ständig persönlich weiterzuentwickeln.“
Stehen bleiben kommt nicht in Frage
"Die Freude am Kundenkontakt und das Interesse an Mode haben dazu geführt, dass ich in die Fußstapfen meiner Mutter getreten bin, die mit ihrem Team unser Modehaus jahrzehntelang betrieben hat“, erzählt Kulterer. Nach wie vor steht der Kunde im Mittelpunkt aller Handlungen. "Wir suchen immer nach der bestmöglichen Lösung für unsere Kunden und orientieren uns an ihren Bedürfnissen“, so Kulterer. Deshalb sei sie auch darum bemüht, die Betriebe den zeitlichen Erfordernissen anzupassen und weiter zu entwickeln. Jedes Jahr wird eine Hausmodenschau veranstaltet, heuer folgten der Einladung 700 Kunden. Außerdem wurde das Unternehmen Offner als eines der ältesten Familienbetriebe in Österreich bereits vom Wirtschaftsblatt ausgezeichnet.
Schnell mal nach Hause
Kulterer ist verheiratet und hat zwei Kinder (einen Sohn und eine Tochter). "Als die Kinder noch kleiner waren, war es enorm wichtig, dass ich auf einen funktionierenden Familienverband zurückgreifen konnte, in dem jeder den anderen unterstützte“, berichtet sie. So war eine durchorganisierte Kinderbetreuung auch in Ausnahmesituationen immer irgendwie zu bewältigen. "Ein großer Vorteil, dass ich in unmittelbarer Nähe zu den Geschäften wohne und damit auch einem schnell einen ‚Zwischendurchbesuch’ zu Hause machen konnte“, verrät die erfolgreiche Unternehmerin. Neben Kunst, Musik, Laufen und Golf zählt nach wie vor die Familie zu ihren wichtigsten Hobbys.
Word-Rap:
Erfolg bedeutet für mich… begeisterte Kunden, motivierte Mitarbeiter und eine zufriedene, glückliche Familie.
Eine Leistung, auf die ich stolz bin… zwei liebenswerte, selbstständige Kinder gemeinsam mit der Unterstützung meines Mannes trotz beruflicher Herausforderungen großgezogen zu haben.
Eine meiner Stärken ist… Ausdauer und Zielstrebigkeit.
Zum Jobausgleich… gehe ich laufen oder walken, höre klassische (Chor)-Musik und gehe gelegentlich Golfen.
Die größte Herausforderung an meiner Selbstständigkeit ist… niemals stehen zu bleiben, stets in die Zukunft zu blicken und sich ständig persönlich weiter zu entwickeln.
Netzwerke finde ich… sehr hilfreich, weil durch die gegenseitige Unterstützung unbürokratisch und schnell Informationen ausgetauscht sowie rasche Problemlösungen möglich werden.
Mein Motto lautet… Entscheide Dich – ob die Entscheidung richtig oder falsch war, erfährst Du sowieso erst später.
Kontakt:
Mag. Christina Kulterer
www.mode-offner.at
www.geschenke-offner.at
www.offnerplatzl.at