Unternehmerin des Monats September - Nathalie Meyer aus Wolfsberg
Die Goldstücke, Agentur für Seniorenbetreuung
Sie sind für andere da und haben bei ihrer Arbeit ein Glitzern in den Augen – das sind die Goldstücke von Nathalie Meyer aus Wolfsberg.
2008 gründete sie die erste private Seniorenagentur in Kärnten und bietet seit dem mit ihren selbstständigen Mitarbeitern 24-Stunden-Betreuung sowie stundenweise Betreuung für ältere Menschen an.
Dazu gehören haushaltsnahe Dienstleistungen wie das Zubereiten von Mahlzeiten, Besorgungen oder Reinigungstätigkeiten genauso wie die Unterstützung in der Lebensführung, zum Beispiel mit Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, An- und Auskleiden, Arztbesuche oder Grabpflege.
Wenn pflegende Angehörige verreisen, kümmern sich die Goldstücke um die Betreuung zu Hause oder helfen bei einem Ortswechsel wie einem Umzug in ein seniorenbetreutes Wohnheim.
Alles Tätigkeiten, die Nathalie Meyer selbst ehrenamtlich über Jahre hinweg in der Seniorenbetreuung übernommen hat. "Älteren Menschen zu helfen war schon immer meine Liebe“, verrät Meyer. Doch bis aus ihrem Hobby ein Beruf wurde, dauerte es eine Weile.
"Älteren Menschen zu helfen war schon immer meine Liebe.“
Frauen
und aktive Senioren fördern
Die Touristikkauffrau arbeitete nach der Matura bei Tyrolean Airways und war anschließend 16 Jahre als Assistentin des Vorstandes in der Papierindustrie tätig.
Hier konnte sie wertvolle Erfahrungen im Marketing und Controlling sammeln. Früh setzte sie sich mit dem Thema Selbstständigkeit auseinander und begann mit stundenweiser Betreuung in Wolfsberg mit Betreuerinnen aus der Region.
"Wichtig war es mir immer, dass meine Betreuerinnen sich mit der Arbeit identifizieren können.
Beim Bewerbungsgespräch habe ich bereits gemerkt, ob die Betreuerin dieses Glitzern in die Augen bekommen hat, die Arbeit mit älteren Menschen gerne macht und dafür qualifiziert ist“, sagt Meyer.
Hinter diesem Beruf stecken viel Kraft und Liebe, egal ob man ihn mit 30 oder 60 Jahren ausübe. Deshalb fördert Meyer auch aktive Senioren. "Aktive Senioren wissen, wie sich ältere Menschen fühlen. Sehr oft sind es Frauen, die jahrelang für ihre Familie da waren und nun mit 50 oder 60 Jahren eine neue Aufgabe suchen.
Sie betreuen ältere Menschen stundenweise und bekommen so wieder das Gefühl gebraucht zu werden“, berichtet Meyer. Was sie sich wünschen würde? "Dass es für diese aktiven Senioren steuerliche Anreize gibt und die Geringfügigkeitsgrenze gelockert wird.
Wir brauchen diese Leute“, sagt Meyer.
"PflegerInnen sind die Schlüsselkräfte aus dem Ausland."
v.l.: Nathalie Meyer, Gabriele Radl, Mag. Tanja Telesklav
Eine kleine Idee wird groß
Nach zwei Jahren Selbstständigkeit hat sich Meyer aufgrund der großen Nachfrage auf die 24-Stunden-Betreuung spezialisiert. Ihre Betreuerinnen sind top ausgebildet und kommen überwiegend aus der Slowakei, Ungarn oder Rumänien.
"Leider – und das ist die Realität – wird die 24-Stunden-Betreuung von keinem Österreicher gemacht. Die Kosten sind zu hoch. Tag und Nacht sind diese Pflegerinnen mit viel Einsatz für unsere österreichischen Senioren da, weit weg von ihren Familien.
Wir brauchen sie dringend, sie sind für uns die Schlüsselkräfte aus dem Ausland“, sagt Meyer. Und der Bedarf steigt kontinuierlich. Derzeit hat Meyer 40 selbstständige PersonenbetreuerInnen im Team.
Neben dem Standort in St. Georgen im Lavanttal möchte die Unternehmerin auch in Krumpendorf ein Büro eröffnen. Bei ihrer Arbeit setzt Meyer auf eine hohe Qualitätssicherung.
So kooperiert sie mit dem Kärntner Unternehmen Blistermed, das die Medikamente für die Betroffenen innovativ abpackt und beschriftet. Automatisch wird ins Intranet eingetragen, ob alle Medikamente genommen wurden. "Das gibt den Angehörigen ein sicheres Gefühl, vor allem, wenn sie weit weg wohnen und laufend über den Gesundheitszustand ihrer Eltern Bescheid wissen möchten“, so Meyer
"Wir sind ein lustiges und warmherziges Team und wir Goldstücke sitzen alle im gleichen Boot.“
Eine Chefin, die anpackt
Wenn eine ihrer Betreuerinnen durch Krankheit oder Urlaub ausfällt, springt die Chefin schon mal selbst ein. "Du kannst nur Vorgesetzter sein, wenn Du die Arbeit genauso gut kennst und machst, wie Deine Mitarbeiter.
Außerdem ist es angenehm, wenn man einmal dem Büro entkommt und einen frischgebackenen Apfelstrudel für den Kunden macht und für ihn den Haushalt erledigt. Als Dankeschön erhält man wieder dieses Glitzern in den Augen und das ist ein sehr schönes Gefühl.“
Sonnen- und Schattenseiten des Unternehmertums
Meyer hat mit ihrem Unternehmen bei Null angefangen und harte Zeiten hinter sich.
"Ich habe zu viel gearbeitet, und wenn man zu viel tut, dann sagt der Körper irgendwann Stop.
Bei jedem sind die Signale anders, aber man muss darauf hören“, weiß Meyer aus eigener Erfahrung. Heute nimmt sie sich Zeit für sich und ihre Familie. "Es ist auch schön, einmal nichts zu tun“, schmunzelt Meyer. Durch die Selbstständigkeit kann sie sich ihre Zeit besser einteilen. In Sachen Kinderbetreuung – Meyer hat eine zehnjährige Tochter – wird sie von ihrem Mann, ihrer Schwiegermutter Juliane und dem Schülerhort St. Georgen im Lavanttal unterstützt.
"Träume gehören verwirklicht.“
Herzensangelegenheit Seniorenbetreuung
Hartnäckigkeit und Netzwerken zählen zu den Stärken von Meyer.
Sie engagiert sich bei "Frau in der Wirtschaft“ und möchte Frauen unterstützen, fördern und wertschätzen.
"Frauen sollten unbedingt netzwerken. Wenn man ein Unternehmen führt, das erfolgreich ist, ist es wichtig, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren“, sagt Meyer.
Aus Eigeninitiative heraus schaffte sie es auf das Titelbild der Zeitschrift "Unternehmerin“. Ein Kamerateam vom ORF Weltjournal begleitete Meyer und ihre Mitarbeiterinnen bei der Arbeit.
Meyer beweist täglich aufs Neue, dass Respekt und Wertschätzung in der Wirtschaft möglich sind.
Das unterstreicht auch ihr Geschäftsgeheimnis: Mit viel Herz bei der Sache sein!
v.l.: Nathalie Meyer beim Interview am Schloss Wolfsberg mit Frau Stölzl
Bildergalerie von Nathalie Meyer
Kontakt:
Die Goldstücke
Agentur für Seniorenbetreuung
Nathalie Meyer
Sonnenhang 25
9423 St. Georgen im Lavanttal
www.diegoldstuecke.at