th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Radonmessung in Radonschutzgebieten

In Kärnten sind die Gemeinden Mühldorf, Obervellach und Reißeck Radonschutzgebiete. Aufgrund des § 100 des Strahlenschutzgesetzes müssen aus Arbeitnehmerschutzgründen Unternehmen, die Arbeitsplätze im Keller oder Erdgeschoß aufweisen, eine Messung der Radonkonzentration durch ermächtigte Stellen veranlassen. Es gibt aber auch Ausnahmen, z.B. für Ein-Personen-Unternehmen.

Bei Betriebsstätten, die nach dem 6. August 2020 entstanden sind, ist die Messung innerhalb von 6 Monaten zu veranlassen. Bei Betriebsstätten, die am 1. August 2020 schon bestanden, muss die Messung bis 31. Juli 2022 veranlasst werden.

Details sind hier verfügbar