th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

TEG Verlag / Media Public: Alte Schwindelmasche wieder aktuell!

Mitgliedsbetrieb informieren die Wirtschaftskammer Kärnten, dass eine alte Schwindelmasche derzeit wieder hochaktuell ist!

Es häufen sich unerlaubte Anrufe von Schweizer und deutschen Telefonnummern. Der Anrufer behauptet sehr vehement, dass es eine bestehende Vertragsbeziehung für eine Online-Werbung gäbe, die gekündigt werden müsse. Es gäbe einen Vertrag und ohne die Kündigung würden hohe Kosten entstehen oder der Fall direkt zu einem Rechtsanwalt weitergehen.  

Dann schicken die Schwindler, die unter anderem unter den Namen TEG Verlag bzw. Media Public, auftreten, per Mail ein Formular zu. Besonders täuschend ist, dass auf dem Formular steht, dass die Vereinbarung automatisch ausläuft. Die Betroffenen gehen also auf Grund des vorangegangenen Telefonat davon aus, dass sie mit ihrer Unterschrift nur – wie telefonisch besprochen – den bestehenden Vertrag kündigen.  

In Wirklichkeit wird mit der Unterschrift ein neuer Drei-Jahres-Vertrag mit einer türkischen Firma abgeschlossen,  der Gesamtkosten von fast Euro 6000 nach sich ziehen würde. Es sprechen aber eine Vielzahl juristischer Argumente für die Nichtigkeit des Vertrages!  

Wie kann man sich vor derartigen Betrugsversuch schützen? Bevor Sie eine Unterschrift leisten, kontrollieren Sie, ob es tatsächlich einen Grundvertrag gibt. Prüfen Sie bei solchen Formularen immer das Kleingedruckte. Oft reicht aber schon eine einfache Google-Recherche um die Information zu bekommen, dass es sich bei dem Anruf um einen unseriöse Schwindelversuch handelt. In Zweifelsfällen können Sie sich immer an das Servicezentrum des Wirtschaftskammer Kärnten wenden. Sollten Sie unterschrieben haben, nehmen Sie sofort mit uns Kontakt auf!