th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Aktuelle Projekte im AUSTRIAPRO Blockchain Testlab

Gegenwärtig werden gegenwärtig zwei Anwendungen untersucht 

Aktuell sind im Rahmen des AUSTRIAPRO Arbeitskreises Blockchain mehrere Projekte im Laufen. Das Vorhaben „Zeugnisse“ soll untersuchen, wie Zeugnisse von Schulen, aber auch von Lehrlings- und Meisterausbildungen mit Hilfe der Blockchain-Technologie abgesichert werden können, um Fälschungen etc. hintanzuhalten. Das Projekt basiert auf den Vorarbeiten, die zum Thema „Personenzertifikate“ durchgeführt wurden und soll u.a. auch eine Schnittstelle zum Service „Datenzertifizierung im Rahmen der Austrian Public Service Blockchain beinhalten.

Ein weiteres Projekt soll untersuchen, inwieweit Anlagen (am Beispiel von Kesseln, Kühlanlagen etc.) „tokeninsiert“ werden können, um einen digitalen Zwilling auf der Blockchain zu erhalten, mit dem Eigentumsverhältnisse abgebildet werden können sowie zugehörige technische Zertifikate (z.B. nach Prüfungen) eindeutig zugeordnet und unveränderbar abgelegt werden können. Um die Identität der jeweiligen Anlagen eindeutig zu erkennen und zu beweisen, soll der Einsatz von Secure Elements evaluiert werden, dazu wird im Rahmen des Blockchain-Labs ein Showcase aufgebaut werden.

Stand: