Wie innovative Geschäftsmodelle EPU fit für den Wettbewerb machen
Vortrag am 22.2.2018 bei der Virtual Innovation Night
Sich ändernde Wirtschaft und die rasant fortschreitende Digitalisierung verlangen nach neuen, innovativen Geschäftsmodellen. Gerade kleine Unternehmen und EPUs sind hier besonders gefragt – die klassischen Modelle funktionieren nicht mehr und kreative Unterscheidung von der Masse ist mehr und mehr gefragt.
Innovative Geschäftsmodelle bringen Chancen zur Kreation von Alleinstellungsmerkmalen und sprechen Kundengruppen an, die bisher verschlossen waren.
In dem Webinar arbeiten Sie gemeinsam mit dem Trainer an folgenden Fragen:
Geschäftsmodell-Innovation – die Basis Ihres Erfolgs
- Chancen erkennen (der Chancen-Baum)
- Muster von innovativen Geschäftsmodellen erkennen und nutzen
Die Zukunft beschreiben um den Weg dorthin zu gestalten
- Customer Journey - Die Reise mit dem Kunden zum Auffinden neuer Möglichkeiten
- Superhelden und Superschurken oder wie man bisher übersehene Potenziale erkennt und nützt
- Pains and Gains – wie man durch das Erkennen und Lösen von Kundenproblemen und Begeisterungsfaktoren zu nachhaltigen Erfolgen kommt

Ihr Vortragender
Mag. Michael Dell, CMC ist seit mehr als 25 Jahren Innovations-Berater und Trendforscher und berät Industriebetriebe, öffentliche Organisationen, mittelständische Unternehmen und Start-ups in ganz Europa. Seit Mitte der 1990 Jahre beschäftigt er sich mit den Veränderungen, die sich durch die digitalen Möglichkeiten in unseren Produkten, Dienstleistungen, Geschäftsmodellen und Prozessen aber auch in der Gesellschaft ergeben.
Er ist Lektor an der Donau Universität Krems, der New Design University und am Campus02 in Graz, hält Gastvorträge und Keynotes in ganz Europa und Übersee und ist Autor einer Reihe von wissenschaftlichen Artikeln und Buchbeiträgen zum Thema Innovation und digitale Transformation. Er ist u.a. Bundessprecher der Experts-Group Innovation des Fachverbands UBIT, Fellow der ISPIM (International Society for Professional Innovation Management), sowie Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Usability und User Experience.