th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

News von der „Private Sector Blockchain“

Blockchain-Infrastruktur für die privatwirtschaftliche Nutzung

Als Ergebnis von intensiven Vorbereitungen im vergangenen Jahr wurde - mit fachlicher Expertise der AUSTRIAPRO unter Zusammenarbeit mit dem Austrian Blockchain Center - der Verein „Blockchain Initiative Austria“ gegründet, der die Unterstützung des Aufbaus einer sicheren, vertrauenswürdigen und dauerhaften Blockchain-Infrastruktur für die privatwirtschaftliche Nutzung bezweckt. Mittlerweilen besteht der Verein aus 15 Mitgliedern, 11  davon betreiben Blockchain-Knoten in Form einer „Konsortium-Blockchain“, bei welcher - anders als bei öffentlichen Blockchains (wie Bitcoin etc.) - kein unnötig hoher Energieverbrauch entsteht.

Mittlerweile sind 4 Anwendungen im Echtbetrieb, u.a. betreibt der Verein selbst eine Referenzimplementierung zur Daten-Zertifizierung (alias „Dokumenten-Notarisierung“).

Eine privatgutachterliche Stellungnahme zur rechtlichen Fragestellung, inwieweit ein derartiges System eine Unverändertheit von Daten beweisen kann, ist gerade in Ausarbeitung.

Alle Infos auf der Homepage des Vereins: www.bc-init.at 

Stand: