th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Corona-Newsletter-Informationen für unsere Betriebe für das Jahr 2020

Alle wichtigen Informationen für NÖ Betriebe

Übersicht vom 13. März bis 28. Dezember 2020 

Die Inhalte dieser Newsletter-Sammlung basieren auf dem jeweiligen Erkenntnisstand zum Zeitpunkt des Versandes. 


Newsletter vom 28.12.2020

  • Umsatzersatz für Zulieferbetriebe - Eckpunkte im Überblick
  • Kriterienliste für Schließungen und Öffnungen im 3. Lockdown
  • Zwei-Säulen-Modell des Fixkostenzuschuss Phase II
  • Klarstellung: Steuerfreie Corona-Prämie bis 15. Februar 2021 auszahlbar
  • Berufsschulen: Distance Learning und Präsenzunterricht
  • Weitere Corona-Schnellteststraße in Wolkersdorf im Jänner 2021
  • Tipp: Corona-Antigenschnelltests – Liste von NÖ Anbietern
  • Tipp: Corona-Virus: Hilfspakete, Unterstützungen und Dienstleistungen
  • Aktuelle Länderinformationen 

Newsletter vom 22.12.2020

  • Verordnung zum 3. Lockdown fixiert
  • Umsatzersatz für alle neuerlich behördlich geschlossenen Unternehmen ab 26.12.
  • Pendlerpauschale: Verlängerung bei Homeoffice
  • Tipp: Corona-Virus: Hilfspakete, Unterstützungen und Dienstleistungen
  • Aktuelle Länderinformationen

> Newsletter vom 18.12.2020

  • 3. Lockdown ab Samstag, 26. Dezember - Maßnahmen im Überblick
  • Tipp: Corona-Virus: Hilfspakete, Unterstützungen und Dienstleistungen

> Newsletter vom 18.12.2020

  • Zwei-Säulen-Modell des Fixkostenzuschuss Phase II – Beantragung gestartet
  • Umsatzersatz II gestartet
  • Steuerfreie Weihnachtsgutscheine
  • COVID-19 Ratenzahlungsmodell
  • Steuerfreie Corona-Prämie noch bis Ende Dezember auszahlbar
  • Steuerliche Behandlung von COVID-19-Förderungen
  • Verlängerung COVID-19-Dienstfreistellung
  • Weitere Corona-Schnellteststraße in Wolkersdorf im Jänner 2021
  • Tipp: Corona-Antigenschnelltests – Liste von NÖ Anbietern
  • Aktuelle Länderinformationen

> Newsletter vom 15.12.2020

  • Neue Einreiseverordnung ab 19.12.2020 im Detail
  • Aktuelle Länderinformationen
  • Weitere Corona-Schnellteststraße in Wolkersdorf im Jänner 2021
  • Tipp: Corona-Antigenschnelltests – Liste von NÖ Anbietern
  • Tipp: Corona-Virus: Hilfspakete, Unterstützungen und Dienstleistungen

> Newsletter vom 11.12.2020

  • Steuerliche Erleichterungen und Stundungen
  • Verlängerung der Sonderregeln für Kurzarbeit im Lockdown
  • Tipp: Lockdown-Umsatzersatz (I) noch bis 15. Dezember 2020 über FinanzOnline zu beantragen!
  • Neue FAQ zu den Vergütungsansprüchen nach dem Epidemiegesetz
  • Investitionsprämie auf 3 Milliarden Euro erhöht
  • Samstage 12. und 19.12.: Offenhalten bis 19 Uhr erlaubt
  • Prüfung des Gesundheitszustands durch die ÖGK
  • Neue Mauttarife ab 1. Jänner 2021
  • Aktuelle Länderinformationen

> Newsletter vom 5.12.2020

  • Verordnungstext zur Lockerung der Corona-Maßnahmen und FAQ
  • Berufsschulen: Präsenzunterricht für Lehrlinge im letzten Lehrjahr
  • Neue Einreisebestimmungen Kroatien: Wochenpendler fallen in Ausnahmeregelung
  • Neue Einreisebestimmungen Slowakei ab 7. Dezember 2020
  • Aktuelle Länderinformationen
  • Neuer Standort in Hollabrunn für Corona-Schnelltests
  • Tipp: Corona-Virus: Hilfspakete, Unterstützungen und Dienstleistungen

> Newsletter vom 4.12.2020

  • Aktion "Regional wirkt!": Gutscheine aus NÖ schenken + Preise aus NÖ gewinnen

> Newsletter vom 2.12.2020

  • Lockerung der Corona-Maßnahmen - Eckpunkte im Überblick
  • Corona-Tests: Anspruch auf Entgeltfortzahlung?
  • Freistellung für Großschadensereignisse
  • COVID-19-Check zur Evaluierung von Corona-Maßnahmen im Betrieb
  • Tipp: Corona-Antigenschnelltests – Liste von NÖ Anbietern
  • Tipp: Corona-Virus: Hilfspakete, Unterstützungen und Dienstleistungen
  • Länderinformation Kroatien: Neues Prozedere bei Grenzkontrollen
  • Aktuelle Länderinformationen 

> Newsletter vom 30.11.2020

  • Kaufhaus Österreich gestartet: Österreichweite Plattform für Online-Handel
  • Corona-Kurzarbeit: Verlängerte Antragsstellung bis 6. Dezember 2020
  • Sonderbetreuungszeit: Welche Formen der Elternfreistellung gibt es?
  • Restart-Paket für KMU in Niederösterreich
  • Förderung „digi4Wirtschaft“
  • Umsatzersatz: Webinar und FAQ
  • Lockdown-Umsatzersatz für Mischbetriebe (Gewerbe u. Handwerk/Handel)
  • Corona-Antigenschnelltests – Liste von NÖ Anbietern
  • TIPP: Corona-Virus: Hilfspakete, Unterstützungen und Dienstleistungen
  • Aktuelle Länderinformationen 

> Newsletter vom 23.11.2020

  • Umsatzersatz und Fixkostenzuschuss II im Überblick
  • Webinar: Fixkostenzuschuss II
  • Kurzarbeit Phase III
  • Aktuelle Länderinformationen

> Newsletter vom 17.11.2020

  • Klarstellung: B2B-Belieferung und Verkauf erlaubt
  •  FAQ: Neue Sonderbetreuungszeit
  •  Schutzmaßnahmen auf Baustellen
  •  Schnupperlehre und Lockdown
  •  Aktuelle Länderinformationen 

> Newsletter vom 15. November 2020

  • Kriterienliste für Schließungen und Öffnungen ab Dienstag, 17. November 2020 
  • Verordnungstext und rechtliche Begründungen zu den Maßnahmen
  • Überblick der Unterstützungsmaßnahmen 

> Newsletter vom 14. November 2020

  • Maßnahmen ab Dienstag, 17. November, 00:00 Uhr
  • WKNÖ-Bezirksstellen sind für den Kundenverkehr geöffnet 

> Newsletter vom 13. November 2020

  • Zwei neue Standorte für Corona-Schnelltests für Unternehmen und Arbeitnehmer
  • Österreich: Verlängerung der allgemeinen Ausgangsbeschränkung bis 22. November 2020
  • Ungarn: Nächtliche Ausgangsbeschränkung - Zusätzliches Formular für MitarbeiterInnen
  • Anspruch auf Vergütung von Entgeltzahlungen bei Absonderungsbescheid der Arbeitnehmer
  • Aktuelle Länderinformationen 

> Newsletter vom 10. November 2020

  • Geschäfte dürfen ab morgen nur mehr bis 19 Uhr geöffnet haben
  • Lockdown-Umsatzersatz
  • Klarstellung: Betreten von Betriebskantinen zulässig
  • BMF-Klarstellung zu Sachbezug bei Internetanschluss am Arbeitnehmer-Wohnsitz
  • Tschechien: Neue Einreiseverordnungen
  • Slowakei: Neue Einreiseverordnung
  • Aktuelle Länderinformationen

> Newsletter vom 6. November 2020

  • Umsatzersatz – Übersicht zur neuen Richtlinie
  • Verschiebung bei Angleichung der Kündigungsfristen, Sonderbetreuungszeit verlängert
  • Achtung! Neuer Link des Landes NÖ - Anspruch auf Vergütung von Entgeltzahlungen bei Absonderungsbescheid der Arbeitnehmer
  • Coronavirus-Situation in Tschechien
  • Aktuelle Länderinformation
  • Webseminar: Industrieakademie 

> Newsletter vom 5. November 2020

  • WKÖ-Musterformular „Arbeitgeberbestätigung Erbringung von Dienstleistungen"
  • Umsatzersatz für den November
  • Was Kontaktpersonen Kategorie 1 und 2 bedeuten
  • Arbeitgeber haben Anspruch auf Vergütung von Entgeltzahlungen bei
  • Absonderungsbescheid der Arbeitnehmer
  • Berufsschulen: Vorwiegend Distance Learning
  • Serviceplattform openhotels.at
  • Aktuelle Länderinformationen

> Newsletter vom 1. November 2020

  • Adaptierungen bei Corona-Kurzarbeit
  • Verschärfung der Corona-Maßnahmen ab Dienstag, 3. November, 00:00 Uhr
  • Corona: Aushänge, Infoblätter und Vorlagen
  • Aktuelle Länderinformationen

> Newsletter vom 31. Oktober 2020

  • Verschärfung der Corona-Maßnahmen ab Dienstag, 3. November, 00:00 Uhr
  • Coronavirus-Situation in der Slowakei
  • Weltweite aktuelle Länderinformationen

> Newsletter vom 30. Oktober 2020

  • Verschärfung der Corona-Maßnahmen – immer aktuell mit dem Infopoint
  • WKNÖ-Bezirksstellen sind für den Kundenverkehr geöffnet
  • Corona-Kurzarbeit I: Rückwirkende Anträge bis 2.11.
  • Corona-Kurzarbeit II: Weiterbildung bei Corona Kurzarbeit
  • Neue Verordnung für die Einreise nach Österreich
  • Aktuelle Länderinformationen
  • TIPP: Corona-Virus: Hilfspakete, Unterstützungen und Dienstleistungen
  • Aufstockung der Investitionsprämie geplant

> Newsletter vom 23. Oktober 2020

  • Verschärfte Corona-Maßnahmen 
  • Corona-Ampel – aktuelle Entwicklungen
  • Coronavirus – Situation in Deutschland  
  • Coronavirus – Situation in Tschechien
  • Corona: Aushänge, Infoblätter und Vorlagen
  • TIPP: Corona-Virus: Hilfspakete, Unterstützungen und Dienstleistungen 
  • Keine Chance für Hacker im Homeoffice – 10 Tipps für Cybersecurity
  • Winterreifen, Schneeketten und Spikes
  • Webinar-Reihe Brexit  

> Newsletter vom 16. Oktober 2020

  • Corona: Aushänge, Infoblätter und Vorlagen
  • COVID-19-Rücklage, Vorauszahlungsherabsetzung für 2019 und Verlustrücktrag
  • Herabsetzung von Einkommen- bzw. Körperschaftsteuervorauszahlung – Antrag bis 31. Oktober 2020
  • Corona-Ampel – aktuelle Entwicklungen
  • Webinar: Sicherheitsfachkraft und Sicherheitsvertrauensperson - Antworten auf die häufigsten Fragen
  • Austrian 3D-Printing-Forum

> Newsletter vom 9. Oktober 2020

  • Fakten zur Corona-Kurzarbeit seit 1. Oktober
  • Verlängerung des Härtefall-Fonds
  • Steuerfreie COVID-19-Zulagen und Bonuszahlungen
  • Umgang mit Corona-Kontaktpersonen im Unternehmen
  • Gästeregistrierung in „orangen“ Bezirken Niederösterreichs
  • Entwicklung in NÖ - Corona-Ampel
  • WKNÖ-Unterstützungsangebot für PCR-Tests von Mitarbeitern bis 31. Dezember 2020 verlängert
  • TIPP: Corona-Virus: Hilfspakete, Unterstützungen und Dienstleistungen

> Newsletter vom 1. Oktober 2020

  • Kurzarbeit: AMS-Rückforderungen wegen fehlendem ersten Monat

>Newsletter vom 28. September 2020

  • Landesweite Corona-Schnelltests für Arbeitnehmer und Unternehmen
  • WKNÖ-Unterstützungsangebot für PCR-Tests von Mitarbeitern bis 31. Dezember 2020 verlängert
  • „COVID-19 im Unternehmen“ – Informationsbroschüre Vorbeugen – Ernstfall – Urlaub – Strafen
  • Klarstellung zu Zahlungserleichterungen (Stundung, Ratenzahlungen)
  • TIPP: Corona-Virus: Hilfspakete, Unterstützungen und Dienstleistungen

> Newsletter vom 25. September 2020

  • Verschärfte COVID-Maßnahmen in Niederösterreich
  • Rückforderung der COVID-19-Kurzarbeitsbehilfe
  • Lehrlinge auch in nächster Phase der Corona-Kurzarbeit
  • Reisebestimmungen
  • Was bei einem COVID-Fall im Betrieb zu tun ist
  • Webinar: „Investitionen und Fixkosten - wie Sie von den Corona-Maßnahmen der Regierung profitieren“
  • Stundungspaket
  • Wichtige Corona-Links und Corona-Ampel
  • Fit: Wiener Firmenchallenge mit eigener NÖ Wertung 

> Newsletter vom 18. September 2020

  • Verschärfung der Corona-Schutzmaßnahmen ab 21.9.2020
  • Fixkostenzuschuss Phase 2
  • „COVID-19 im Unternehmen“ – Informationsbroschüre Vorbeugen – Ernstfall – Urlaub – Strafen
  • Härtefall-Fonds: Anträge für 6. Corona-Monat seit 16. September möglich
  • Corona-Ampel – aktuelle Entwicklungen
  • Kurzarbeit Phase 3  

> Newsletter vom 15. September 2020

  • Verschärfung der aktuellen Corona-Maßnahmen laut Bundesregierung
  • Entwicklung in NÖ - Corona-Ampel

> Newsletter vom 11. September 2020

  • Neue COVID-19 Maßnahmen der Bundesregierung
  • Corona-Ampel: Aktueller Status in NÖ und Funktionsweise
  • WKNÖ-Unterstützungsangebot für PCR-Tests von Mitarbeitern bis 31. Dezember 2020 verlängert
  • COVID-19 Kurzarbeit: Erste Informationen zur Phase 3
  • TIPP: Aktuelle Länderinformation zu Ungarn

> Newsletter vom 31. August 2020

  • TIPP: Heute ab 14 Uhr Livestream des AussenwirtschaftsCenter Budapest
  • Start der Antragstellung zur Investitionsprämie
  • Freistellung für Risikogruppen bis einschließlich 31. Dezember 2020 verlängert
  • Steuerliche Behandlung der Kostenübernahme von Corona- bzw. Antikörper-Tests durch den Arbeitgeber

> Newsletter vom 28. August 2020

  • Einladung zum Online Info-Webinar „Turbo für Ihre Digitalisierungsprojekte“ am Donnerstag 3. September 2020
  • Spezielle COVID-19-Angebote für Lehrbetriebe

> Newsletter vom 21. August 2020

  • Finanzielle Unterstützung der WKNÖ für PCR-Tests von Mitarbeitern
  • E-Zustellung und Corona
  • TIPP: aws-Investitionsprämie rechtzeitig beantragen!
  • Lenk- und Ruhezeiten-Bestimmungen: Details zum EU-Mobilitätspaket veröffentlicht

> Newsletter vom 13. August 2020

  • Handlungsempfehlung - Ausdehnung der bestehenden Kurzarbeit (Phase 2) bis Ende September 2020

> Newsletter vom 12. August 2020

  • Investitionsprämie: Richtlinie veröffentlicht, Online-Antragstellung ab 1. September 
  • WKNÖ-Unterstützungsangebot für PCR-Tests von Mitarbeitern  

> Newsletter vom 4. August 2020

  • COVID-19 im Unternehmen - Informationsbroschüre

> Newsletter vom 3. August 2020

  • WKNÖ-Unterstützungsangebot der WKNÖ für PCR-Tests von Mitarbeitern
  • Spezialfall „Rückkehrer aus dem Ausland“ – WKNÖ unterstützt PCR-Tests beim AMZ

> Newsletter vom 30. Juli 2020

  • Verlängerung der Corona-Kurzarbeit ab 1. Oktober 2020
  • Freistellung für Risikogruppen bis einschließlich 31. August 2020 verlängert
  • Verschiebung des Mehrwertsteuer e-commerce Pakets auf 1. Juli 2021 

> Newsletter vom 23. Juli 2020

  • Verordnung für die Wiedereinführung des Mund-Nasen-Schutzes

> Newsletter vom 22. Juli 2020

  • Maßnahmen der Bundesregierung gegen die Weiterverbreitung des Conronavirus
  • Weitere Klarstellungen zur USt-Senkung auf 5 Prozent

> Newsletter vom 9. Juli 2020

  • Meistertitel ist eintragungsfähig
  • Konjunkturstärkungsgeset
  • Leitfaden zum Thema COVID – Vorbeugung und Ernstfall

> Newsletter vom 7. Juli 2020

  • Neue Richtlinie zur Kurzarbeitsbeihilfe
  • TIPP: So sparen Sie sich Verzugszinsen bei der Österreichischen Gesundheitskasse
  • Verlängerung der COVID-19-Dienstfreistellung für Risikogruppe
  • FAQ zur Senkung der Umsatzsteuer auf 5 Prozent 

> Newsletter vom 6. Juli 2020

  • Corona und Urlaub - Merkblatt in 9 Sprachen

> Newsletter vom 2. Juli 2020

  • Lehrlingsbonus bringt 2.000 Euro Förderung für heimische Ausbildungsbetriebe

> Newsletter vom 30. Juni 2020

  • Aktuell durchgesetzte Meilensteine für den Re-Start der heimischen Wirtschaft  
    • Senkung der Umsatzsteuer
    • Staatliche Garantie für Kreditversicherer
    • Weitere Lockerungsschritte   

> Newsletter vom 29. Mai, 17:00 Uhr

  • Lockerungsschritte ab 15. Juni – Maskenpflicht fällt großteils weg
  • Gastronomie: Aufhebung der 4 Personen Regel
  • Neue Verordnung bei der Einreise nach Österreich
  • WKÖ-Exportradar: Mit einem Klick zu den neuen Chancen auf den Weltmärkten
  • Grenzöffnungen / Schließungen: Immer aktuell am Infopoint
  • Corona-Infopoint der WKÖ
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen 

> Newsletter vom 27. Mai, 18:00 Uhr

  • Härtefallfonds: Comeback-Bonus und höhere Mindestförderung
  • Risikogruppe – Freistellungsmöglichkeit bis 30.6.2020 verlängert
  • FAQ: Klarstellung zum Sachbezug – Wie kann vorgegangen werden, wenn das Dienstfahrzeug aufgrund der Corona-Krise nicht vor dem 1. April angemeldet werden konnte.
  • Achtung: Betrüger geben sich als Mitarbeiter eines obersteirischen Industrieunternehmens aus!
  • WKÖ-Exportradar: Mit einem Klick zu den neuen Chancen auf den Weltmärkten
  • Grenzöffnungen / Schließungen: Immer aktuell am Infopoint
  • Corona-Infopoint der WK
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen

>Newsletter vom 25. Mai, 16:00 Uhr

  • Corona-Kurzarbeit: Neue Sozialpartnervereinbarung und vereinfachtes Verfahren
  • SVS: Persönliche Beratung in dringenden Fällen wieder möglich –
    Terminvereinbarung notwendig
  • Grenzöffnungen / Schließungen: Immer aktuell am Infopoint
  • Corona-Infopoint der WKÖ
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKN
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen 

>Newsletter vom 15. Mai, 14:45 Uhr

  • Neues WKNÖ-Angebot für kleine und mittlere Unternehmen
  • WKNÖ-Bezirksstellen öffnen wieder ab 18. Mai
  • Aktuelle Länderinformationen der WKÖ
  • Corona-Infopoint der WKÖ
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen

> Newsletter vom 13. Mai, 17:00 Uhr

  • Rechnung einschicken und gewinnen mit der WKNÖ und Radio Niederösterreich
  • Corona Hilfs Fonds – Fixkostenzuschuss für Unternehmen aller Größen
  • WKNÖ-Bezirksstellen öffnen wieder ab 18. Mai
  • Gastronomie-Öffnung am 15. Mai: Steuerfreibeträge für Gutscheine erhöht, Höhere Absetzbarkeit für Geschäftsessen
  • FAQ: Steuerfreie Bonuszahlung aufgrund der Covid-Krise - mit dem BMF abgeklärt
  • Aktuelle Länderinformationen der WKÖ
  • Corona-Infopoint der WKÖ
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen

> Newsletter vom 8. Mai, 13.30 Uhr

  • Verlängerung der Corona-Kurzarbeit – Achtung: Neue Sozialpartnervereinbarung in Planung
  • Entfall des Interessentenbeitrages für alle NÖ-Unternehmen
  • Klarstellung: Gesichtsvisiere können als Mund-Nasen-Schutz verwendet werden
  • Fragen zu Homeoffice und zur Rückkehr an den Arbeitsplatz
  • Länderinformationen zu Italien, Polen, Tschechien und Ungarn
  • Corona-Infopoint der WKÖ 
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen 

> Newsletter vom 1. Mai, 09:00

  • Verordnung: Öffnung der Betriebe ab 1. Mai
  • Polen: Grenzschließungen bis 13. Mai verlängert
  • Aktuelle Länderinformationen der WKÖ
  • Corona-Infopoint der WKÖ
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen

  • Öffnung von Geschäften und Dienstleistungsunternehmen ab Mai
  • Kampagne der NÖ Sparte Handel zur Öffnung der Handelsbetriebe ab Mai
  • Härtefallfonds – Update
  • Welche Schutzmasken und Gesichtsvisiere können bei der Arbeit verwendet werden?
  • Trinkwasserhygiene vor dem Wiedereröffnen 
  • Steuerbefreiung für Lebensmittel/Restaurantgutscheine für Mitarbeiter am Arbeitsplatz gilt weiterhin 
  • LKW-Wochenendfahrverbote aufgehoben
  • Tschechien: Neue Regelungen für Grenzübertritte von Österreich nach Tschechien
  • Aktuelle Länderinformationen der WKÖ
  • Corona-Infopoint der WKÖ 
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen

> Newsletter vom 21. April, 18:45
  • Informationen zur Abrechnung der Corona Kurzarbeit
  • Pflichtpraktika für Schülerinnen und Schüler in Unternehmen
  • Aktuelle Länderinformationen der WKÖ
  • Corona-Infopoint der WKÖ 
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen  

> Newsletter vom 20. April, 11:30
  • Härtefallfonds Phase 2 – Antragsformular ab heute 12 Uhr online
  • Corona-Hotline des Finanzministeriums – auch für Fragen zum Härtefallfonds
  • Prüfungsbetrieb für Lehrabschlussprüfungen ab 4. Mai wieder aufgenomme
  • Post: Liefereinschränkungen bei internationalem Versan
  • Aktuelle Länderinformationen der WKÖ
  • Corona-Infopoint der WKÖ
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKN
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen

> Newsletter vom 16. April, 18:15 

  • Härtefallfonds Phase 2: Musterformular online, Einreichung ab 20. April 
  • Corona Familienhärteausgleichfonds: Unterstützung für selbstständig Erwerbstätige mit Kindern 
  • Corona-Kurzarbeit I – Handlungsempfehlung für die vorläufige Abrechnung
  • Corona-Kurzarbeit II – Ablauf bei Meldungen von Arbeitszeitänderungen und vorzeitiger
    Beendigung der Kurzarbeit
  • Aktuelle Länderinformationen der WKÖ
  • Corona-Infopoint der WKÖ 
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen  

> Newsletter vom 14. April, 16:45

  • Schrittweise Öffnung der Betriebe: Kriterienliste, Aushänge und Infoplakate
  • Gesichtsmasken I – Achtung! Maskenpflicht für Fahrgemeinschaften
  • Gesichtsmasken II – Finanzministerium erlässt Umsatzsteuer
  • Gesichtsmasken III – Unterstützung beim Kauf von Gesichtsvisieren
  • Zahlen mit Bankomatkarte – Anhebung des Kontaktlos-Limits auf 50 Euro
  • Aktuelle Länderinformationen der WKÖ
  • Corona-Infopoint der WKÖ 
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen  

> Newsletter vom 10. April, 13:45

  • Verordnung: Schrittweise Öffnung der Handelsbetriebe ab Dienstag, 14. April
  • Bezirkshauptmannschaften und Abt. Anlagenrecht: Behördenverfahren weiter am Laufen
  • Verfahrenserleichterungen für die Lagerung zusätzlicher Abfallarten
  • FAQ: Wie können Unternehmen ihre Energierechnungen senken?
  • Neuerungen Berufsschule und Lehrabschlussprüfungen
  • Zulassungsstellen ab 14. April wieder geöffnet
  • Import von COVID-19 relevanten Produkten  
  • Aktuelle Länderinformationen der WKÖ
  • Corona-Infopoint der WKÖ  
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen  
     

> Newsletter vom 07. April, 18:15 Uhr

  • NÖ Wirtschaft – gut beschützt: WKNÖ und Land NÖ unterstützen Ankauf von Gesichtsvisieren für NÖ Unternehmen
  • Mund-Nasen-Schutz – derzeit nicht ausreichend verfügbar
  • Steuerliche Änderungen: Fakten und Tipps
  • FAQ Registrierkasse abmelden oder nicht?
  • Aktuelle Länderinformationen der WKÖ
  • Corona-Infopoint der WKÖ  
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen 


> Newsletter vom 06. April, 18:00 Uhr

  • Schrittweise Öffnung von Geschäften ab 14. April
  • Plattform „Regional Einkaufen“ – Kooperation mit Ö3
  • Reparaturbonus bis Ende Mai verlängert
  • Freistellung von Risikogruppen
  • Corona-Hilfs-Fonds mit Rechenbeispielen
  • Härtefall-Fonds (Phase 2): Aufstockung – Beantragung ab 16. April
  • E-Learning im WIFI Niederösterreich
  • Aktuelle Länderinformationen der WKÖ
  • Corona-Infopoint der WKÖ 
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen 

> Newsletter vom 03. April, 18:15 Uhr

  • Corona-Hilfs-Fonds: Kreditgarantien ab 8. April / Fixkostenzuschüsse ab 15. April
  • Härtefall-Fonds (Phase 2): Aufstockung – Beantragung ab 16. April
  • Corona-Infopoint der WKÖ  
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen 

> Newsletter vom 03. April, 15:15 Uhr 

  •  Gesucht: Händler und Produzenten von Gesichtsmasken (Mund-Nasen-Bedeckungen)
  • Gefunden: "Coronaprodukte" auf wko.at/noe/regionaleinkaufen 
  • Supermarktketten – WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl drängt auf Fairness 
  • ORF NÖ-Programm-Tipp: „Niederösterreichische Betriebe – regional verankert, nah versorgt“ 
  • Corona Kurzarbeit – So stellen Sie den Antrag 
  • Corona-Infopoint der WKÖ 
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs
    Unternehmen  

> Newsletter vom 02. April, 10:00 Uhr

  • Corona-Kurzarbeit: Neues Verfahren  
  • Klicken gegen die Krise — Über 1.000 NÖ Unternehmen auf wko.at/noe/regionaleinkaufen 
  • Grenze Ungarn: Neue Regelung für den Personenverkehr 
  • Mein Schaufenster-App: Online-Angebot zur Kundenkommunikation 
  • Corona-Infopoint der WKÖ  
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ 
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen 


> Newsletter vom 31. März, 18:30 Uhr

  • Mund-Nasen-Schutz-Masken-Pflicht im Handel – Neue Rechtslage
  • Bezugsquellen von MNS-Masken
  • Corona-Kurzarbeit
  • Corona-Infopoint der WKÖ
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen

> Newsletter vom 27. März, 11:00 Uhr

  • Härtefall-Fonds: Antragstellung ab heute 17 Uhr
  • Corona-Kurzarbeit: Klarstellungen und Ausfüllhilfe-Video
  • FAQ Registrierkasse abmelden oder nicht?
  • Beförderung gefährlicher Güter – Geltungsdauer der Schulungsbescheinigungen verlängert
  • Übergangsfrist für neue E-Card bis Ende Mai verlängert
  • Tschechien lässt Pflegerinnen pendeln
  • Corona-Infopoint der WKÖ
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen
     

> Newsletter vom 25. März, 17:30 Uhr

  • Anmeldung zum Härtefallfonds-Newsletter  
  • Klicken gegen die Krise - Ganz Österreich auf wko.at/noe/regionaleinkaufen, Anmeldung zur Plattform Regional Einkaufen
  • Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) – VORSICHT bei „rückwirkender Umstellung auf Kurzarbeit“  
  • Tschechien: Neue Details zur Grenzpendlerregelung ab heute Mitternacht  
  • Slowakei: Einschränkung im Güter- und Werksverkehr  
  • Cybersicherheit in Zeiten des Coronavirus  
  • Corona-Infopoint der WKÖ   
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ  
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen  

> Newsletter vom 23. März, 19:30 Uhr

  • Tschechien: Aus für Tagespendler – neue Regelung gilt ab Donnerstag, 26. März
  • Corona-Infopoint der WKÖ
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen

> Newsletter vom 23. März, 16:45 Uhr

  • Anmeldung zum Härtefallfonds-Newsletter
  • Corona Kurzarbeit Informationsvideo
  • MUSTERSCHREIBEN: Mietzinsminderung/Entfall der Mietzinszahlungsverpflichtung
  • Neu: B2B-Lenkerbörse auf wko.at
  • Plattform für regionalen Online-Einkauf in Niederösterreich
  • Aktuelle Schließungsliste
  • ÖGK: Automatische Stundung der Beiträge für von der Schließungsverordnung betroffene Unternehmen
  • KM Stundung / Aussetzung und GIS Abmeldung
  • Corona-Infopoint der WKÖ
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen

> Newsletter vom 20. März, 18:15 Uhr

  • Corona-Kurzarbeit in Niederösterreich – Vorgangsweise
  • Berufsschulpflicht – neue Ausnahmeliste
  • Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) – Abbuchungen trotz Stundungsansuchen!
  • Corona-Schutzpaket für Beschäftigte im Handel
  • Corona-Wochenend-Hotline der WKNÖ
  • Corona-Infopoint der WKÖ
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen
     

> Newsletter vom 20. März, 12:30 Uhr

  • Neue Pendlerregelung im kleinen Grenzverkehr - Tschechien.
    Wichtig vor allem für alle betroffenen Grenzbezirke
  • Corona-Infopoint der WKÖ
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen

> Newsletter vom 18.März, 13:30 Uhr 

  • Corona-News. Aussetzung der Grundumlagen-Vorschreibung
  • Stundung bzw. Ratenzahlung 
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen
  • Corona-Infopoint der WKÖ
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ 

 > Newsletter vom 17.März, 19:00 Uhr 

  • Videobotschaft von Niederösterreichs Wirtschaftskammer Präsidentin Sonja Zwazl 
  • Corona-Kurzarbeit: Übernahme der Dienstgeberbeiträge ab dem 1. Monat 
  • FAQ Geschäftsmieten: Voraussichtliche Mietzinsminderung 
  • Lehrlinge – Berufsschule – Ausnahme Berufsschulpflicht 
  • Sind KFZ-Zulassungsstellen geöffnet? 
  • Grenzkontrollen zu unseren Nachbarländern - aktualisiert 
  • Übersicht über alle Corona-Newsletter der WKNÖ 
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen  

> Newsletter vom 16. März, 19:00 Uhr

  • Aktualisierte „Schließungsliste“
  • Download: Bestätigung des Arbeitgebers für Arbeitskräfte kritischer Infrastruktur bzw. in der Daseinsvorsorge
  • Online-Formular des Finanzministeriums für steuerliche Erleichterungen
  • Regierung will Barzahlungen für Einpersonenunternehmen
  • AUA und Laudamotion stellen Flugbetrieb ein
  • Corona-Erkrankung im eigenen Betrieb – Was tun?
  • Übersicht über alle Informationsstellen für Niederösterreichs Unternehmen

> Newsletter vom 15. März, 22:50 Uhr

  • Hilfspakete aufgrund von Coronavirus
  • Welche Betriebe sind von der Schließung betroffen?
  • Keine Werksschließungen oder Produktionsstopps
  • WKNÖ Bezirksstellen und WIFI NÖ-Standorte ab Montag für persönliche Beratungen geschlossen
  • Schließung Landesberufsschulen
  • Einreise und Ausreise nach Österreich und Grenzsperren
  • Branchenspezifische Informationen erhalten Sie in weiterer Folge von Ihrer Fachgruppe! 
  • Wirtschaftskammer Niederösterreich - Fragen zu Corona 

> Newsletter vom 15. März, 14:30 Uhr

  • Schließung von Geschäftslokalen: Kriterien
  • Corona-Kurzarbeit: So kann sie vereinbart werden 

> Newsletter vom 14. März, 19:00 Uhr

  • Die beschlossenen Maßnahmen der Bundesregierung im Überblick
  • Schließungen von Betrieben
  • Corona-Hotline der Wirtschaftskammer Niederösterreich
  • Corona Infopoint der Wirtschaftskammer Österreich
  • Neue Regelung „Grenzpendler“ Tschechien
  • Grenzsperren Polen

> Newsletter vom 13. März, 19:30 Uhr

  • Ratenzahlung und Stundungen der Beiträge der Sozialversicherung der Selbständigen SVS (vormals SVA)
  • Zahlungserleichterungen bei der Österreichischen Gesundheitskasse (vormals Gebietskrankenkasse)
  • Zahlungsaufschub beim Finanzamt
  • Existenzsicherungszuschuss der WKNÖ
  • Haftungsübernahmen
  • aws-Überbrückungsgarantien
  • Heute von der Bundesregierung verkündete Beschränkungen beim Offenhalten für Unternehmen
  • Grenzsperren Tschechien
  • Grenzsperren Slowakei
  • Ungarn und Polen
  • Fahrverbote österreichweit ausgesetzt
  • Corona-Wochenend-Hotline der WKNÖ
Stand: