th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Job-Initiative bei waldviertelpur

Zwettl

Wirtschaftsforum Waldviertel
© Wirtschaftsforum Waldviertel V.l.: Bürgermeister Josef Schaden, Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner, Anja Böhm und Ernst Wurz (beide Wirtschaftsforum Waldviertel)

Einmal im Jahr feiern die Waldviertler das traditionelle Fest waldviertelpur am Wiener Rathausplatz. Von 18. bis 20. Mai konnte man sich dort über die Job-Initiative “Dein Ticket ins Waldviertel | Arbeiten – Wohnen” informieren. Dabei handelt es sich um eine Kooperation von Wirtschaftsforum Waldviertel, Jobwald.at und Interkomm Wohnen. Die Grundidee ist es zu zeigen, dass die Waldviertler Betriebe qualifizierte Arbeitsplätze in regionalen und internationalen Betrieben zu bieten haben.

Derzeit wird in den Bezirken Gmünd, Horn, Waidhofen/Thaya und Zwettl nach über 2.000 Arbeitskräften gesucht.