Das war das Beratertreffen 2022
Unterlagen zum Nachlesen
Am 28. September 2022 fand von 16:00 - 18:00 Uhr das Beratertreffen in der Wirtschaftskammer Niederösterreich statt.
Programm:
- Begrüßung: Manuela Krendl, Förderservice
- Grußworte: Mathias Past, Obmann der Fachgruppe UBIT
- Highlights aus dem Beratungsservice:
- Betriebsanlagenservice – Harald Fischer
- Förderungen und Beratungen – Barbara Träxler-Moser
- Ökologische Betriebsberatung – Jürgen Schlögl
- Technologie- und Innovationspartner – Robert Backhausen
- 1x1 der Förderabrechnung – Barbara Träxler-Moser
PDF Präsentation zum Nachlesen
- Keynote:
Blackout – Vorsorge im Unternehmen mit Herbert Saurugg
gesponsert von
PDF-Unterlagen zur Blackout- und Krisenvorsorge- Blackout - Wie bereite ich meinen Betrieb darauf vor?
- Blackout-Vorsorge - Basis-Check für den Gemeinde-Notfallplan
- Blackout-Vorsorge - Basis-Check Unternehmen & Organisationen
- Blackout-Vorsorge - Checkliste Basisvorrat
- Blackout-Vorsorge - Haben Sie einen Plan B?
- Blackout-Vorsorge - Schreiben an Schulen
- Blackout-Vorsorge - Wenn ein Blackout eingetreten ist.
- Initiative - Österreich wird Krisenfit
- Mein Unternehmen auf ein Blackout vorbereiten
- Mitarbeiter-Vorsorgebox
- Weiterführende Hilfestellungen und Informationen
Internationale Experten rechnen binnen der nächsten 5 Jahre mit einem europaweiten Strom-, Infrastruktur- und/oder Versorgungsausfall - einem sog. 'Blackout'.
Welche Vorkehrungen man schon jetzt treffen kann, wie man die Krise bestmöglich übersteht und worauf es unmittelbar nach Wegfall des Blackouts ankommt, erklärt uns der international anerkannte Experte für Blackout- und Krisenvorsorge Herbert Saurugg.
