Werbekriminalität und Wirtschaftskriminalität: Erlagscheinwerbung, Registereintragungen & Co
Aktuelle Meldungen zu irreführenden Angeboten, Vorschreibungen, Formularfallen, Scheinrechnungen und anderen Täuschungsmethoden
Unternehmer erhalten laufend irreführend gestaltete Aussendungen für diverse Verzeichnisse. Dabei wird oft der Eindruck erweckt, es wären nur die bereits vorausgefüllten Daten zu ändern oder ergänzen, obwohl man mit einer Unterschrift laut Kleingedrucktem einen neuen kostenpflichtigen Auftrag erteilen soll. Dabei versuchen diese täuschenden Zusendungen auch mit Bezeichnungen wie "Branchenregister", "Firmenverzeichnis", "Gewerbedatenauskunft" oder Ähnlichen irreführend einen offiziellen Eindruck zu erwecken bzw. eine Verbindung mit den Gelben Seiten und damit dem Telefonbuch von Herold herzustellen.
In manchen Fällen wird gleich ein Erlagschein übersandt bzw. die Kontodaten angeführt, um eine Zahlungspflicht vorzutäuschen. Oder es wird zur Korrektur der schon angeführten Firmendaten (oft auch an eine kostenfreie Faxnummer) aufgefordert und damit der Eindruck eines bestehenden Eintrages erweckt. Der in aller Regel irgendwo im Fließtext versteckte Hinweis auf eine Kostenpflicht kann dann leicht übersehen werden, weil die klare Erwartungshaltung besteht, dies wäre eine kostenlose Datenüberprüfung z.B. für die Gelben Seiten oder ein anderes bestehendes Verzeichnis.
Gründer und Markenanmelder besonders betroffen
Vor allem im Zuge von Unternehmensgründungen oder Markenanmeldungen erhalten Unternehmer regelmäßig solche Angebote für Eintragungen in diverse Verzeichnisse, wo oft auch gleich zur Zahlung einer bestimmten Summe aufgefordert wird. Überdies ist die Übersendung via Fax oder eine telefonische Kontaktaufnahme ohne vorherige Zustimmung nach § 107 TKG verboten und daher wettbewerbswidrig im Sinne des § 1 UWG.
Der Schutzverband gegen unlauteren Wettbewerb hat durch zahlreiche Musterverfahren eine strenge Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofes (OGH) bewirken können und schreitet regelmäßig umfassend ein. Allerdings agieren diese Schwindelfirmen in überwiegender Zahl vom Ausland aus oder treten nur einer reinen Fantasiebezeichnung bzw. einem Postfach auf.
Empfehlungen für Unternehmen
Generell wird Folgendes empfohlen:
- Nichts unterschreiben oder zur Einzahlung bringen, was nicht eindeutig zugeordnet werden kann.
- Unbekannten Werbe- oder Eintragungsangeboten von vornherein kritisch gegenüberstehen, auch wenn angeblich mit karitativen oder im öffentlichen Interesse liegenden Anliegen geworben oder eine Verbindung zu diesen hergestellt wird. Im Zweifelsfall nie gleich ein Angebot unterschreiben, sondern sich eine Bedenkzeit erbeten.
- Kostenpflichtige und verbindliche Einschaltungen - sogenannte „Pflichteinschaltungen“, die das Firmenbuch (früher: Handelsregister) betreffen, - gibt es nur mehr im Amtsblatt zur Wiener Zeitung. Diese schreibt die Gebühr selbst vor.
- Für nicht im Firmenbuch eingetragene Unternehmen gibt es im Allgemeinen keine entgeltlichen Pflichteintragungen in Zeitungen und dergleichen, sieht man von Verwaltungsgebühren etwa für die Eintragung im Gewerberegister ab.
- Dienstnehmer laufend anweisen, keine Überweisungen oder Unterschriften zu tätigen, wenn sie den Geschäftsfall nicht eindeutig zuordnen können, weil das dem Unternehmen zuzurechnen ist.
- Bei der Rechtsabteilung der Wirtschaftskammer in Zweifelsfällen anfragen und nicht ohne vorhergehende Abklärung zahlen oder unterschreiben.
Mehr Tipps zum Kampf gegen Adressbuchschwindel
Österreichweite Betrugswarnungen
-
Vorsicht bei unerbetenen Anrufen der Firma Firmendienstsuche
Nicht unterschreiben und nichts einzahlen
-
FMA warnt vor dem Abschluss von Geschäften mit der „Gala-Gruppe"
Der Anbieter hat keine Berechtigung in Österreich
-
Phishing-Mails zu angeblicher Rückerstattung im Namen von oesterreich.gv.at
Klicken Sie nichts an, geben Sie keine Daten bekannt!
-
Vorsicht bei Info Media Verlag Ltd.
Nicht unterschreiben
-
Vorsicht vor E-Mails von stadtplan-austria.com
Nicht ausfüllen, nicht retournieren, nichts zahlen!
-
Vorsicht bei Anrufen der Firma wirtschaftplus
Zahlen Sie nichts ein bei Kontaktaufnahme per E-Mail
-
CEO Betrug
Vorsicht bei der Kontaktaufnahme!
-
Warnung vor täuschenden Scheinrechnungen der „Click Office World“
Zahlen Sie nichts ein!
-
Achtung vor Spendenaufrufen per E-Mail für Verkehrsprojekte zum „Schutz für Kinder“!
Keine Spende von Unternehmen erforderlich – Unterlagen sind kostenlos
-
Achtung bei Anrufen der Firma ceotecc
Die Firma schickt Mahnungen für vermeintlichen telefonisch vereinbarten Kaufvertrag
-
Branchenverzeichnis Global Media Firmendienstsuche
Vorsicht bei Anrufen mit Aufforderung zur Vertragsunterzeichnung
-
Onlineagentur Movido Media Verlag GmbH
Achtung bei Telefonaten und Verträgen mit dieser Firma
-
Branchenbucheintrag der Firma Premium Verlag
Vorsicht beim Kontakt mit dieser Firma
-
Vertragsabschlüsse bei Floristen
Achtung vor suspekten Vertretern mit Verträgen
-
Erneut Phishing Mails im Namen der WKO im Umlauf
Achtung: Betrugsversuch - keine Daten bekanntgeben
-
Vorsicht bei Fax-Rücksendung an Firma S&K Info Verlag
Es handelt sich um einen neuen Auftrag!
-
MAC Mediendienst drängt mittels Anruf auf Vertragsunterzeichnung
Vorsicht: Durch Täuschung kommt ungewollter Vertragsabschluss zustande
-
Vorsicht bei Anrufen der Firma „Verwaltungs UG“
Dieses Branchenverzeichnis, vor dem Rechtsanwälte in Deutschland warnen, ist nun auch in Österreich tätig
-
Dreiste Masche in Anlehnung an das Firmen A-Z der WKO
Achtung: Diese E-Mail hat nichts mit der WKO zu tun
-
Aussendung von gewerbe-datenanzeiger.at
Senden Sie Ihre Daten nicht an diese Website!
-
Achtung: Neue Version von Phishing Mails im Namen der WKO im Umlauf
Vorsicht vor folgenden Mails
-
Betrügerische Bestellungen im Namen von Infineon Technologies Austria AG
Lieferanten werden ersucht, immer auf die Verwendung der korrekten Domain zu achten
-
Geänderte Kontoverbindung als neue Betrugsmasche
Betrug bei Rechnungsstellung per E-Mail
-
Irreführende Aussendung von Wirtschaftsdienst (WD) Austria im Umlauf
Achtung vor folgenden Briefen
-
Mögliche Cyberangriffe über das Booking.com Extranet
Betrügerische Reservierungen, Preisgabe von Kreditkartennummern
-
Fake-Stelleninserate im Namen der WKO
Via Social Media
-
BMF warnt vor Internetbetrügern
Ankündigung einer Steuerrückzahlung als Lockmittel
-
Phishing Mails im Namen der WKO im Umlauf
Vorsicht vor folgenden Mails
-
Internetbetrüger nutzen Energiekrise aus
Brennholz, Solaranlagen und Batterien oft Lockangebote von Fakeshops
-
Unzulässige Anrufe zu Google Street-View
360 Trusted Team Ltd
-
Betrügerische Spendenaufrufe und Phishing-Mails zum Ukraine-Krieg
Warnung: Kriminelle missbrauchen Situation
-
Betrüger geben sich als FMA-Mitarbeiter aus
Nicht darauf reagieren
-
Unlauteres Schreiben von adv24
Nicht ausfüllen und nicht retournieren
-
Warnung Erlagscheinwerbungen
Datenergänzung wird suggeriert
-
Achtung vor Datenregistrierung im Online Branchenverzeichnis
Nicht ausfüllen und nicht retournieren
-
Gefälschte E-Mails im Namen des Sozialministeriums
Derzeit sind gefälschte E-Mails im Umlauf. Bitte um erhöhte Vorsicht.
-
Gefälschte Rechnungen von Online Service Support, Austria IT, Vicca Security & Co!
Achtung vor Rechnungen, denen keine Bestellung zugrunde liegt
-
Mehrfacher Wettbewerbsverstoß durch Faxwerbung
Unzulässige Faxwerbung durch "Allgemeines Branchen & Daten Verzeichnis"
-
Täuschende Anrufe zur angeblichen Aktualisierung eines Brancheneintrags der Firmen NetProm bzw. Gewerbedienst
Unerbetene Telefonwerbung samt E-Mail und Aufforderung zur Rücksendung bei Unternehmen
-
Irreführende Vorschreibung einer "Firmenbuch– und Gewerberegister Verwaltung" im Umlauf
Betrugsversuch - nicht bezahlen
-
Warnung vor chinesischer Domainregistrierung in Form von englischsprachigen E-Mails
Ignorieren und Empfehlungen beachten
-
Warnung vor englischsprachigem "Sky Office World" Angebot in Form von Scheinrechnung
Keinesfalls Rechnungen bezahlen
-
Täuschungsversuch der „WIHG – Wirtschaftsdienst für Industrie, Handel & Gewerbe“
Registerschwindel - keine Zahlungen leisten
-
Aktuelle Betrugswarnungen
Übersicht irreführend gestalteter Aussendungen
Weitere Websites mit aktuellen Warnungen
- Watchlist Internet
Die Watchlist Internet des Internet Ombudsmannes informiert laufend zu solchen oder ähnlichen Fällen. - Österreichisches Patentamt
Das Patentamt bietet ein Liste von Unternehmen, die Zahlungsaufforderungen versenden, welche nicht mit dem Patentamt in Verbindung stehen und nicht verpflichtend zu zahlen sind. - Europäische Amt für geistiges Eigentum
EUIPO bietet ebenfalls eine Liste von Unternehmen, die irreführende Rechnungen versenden. - Schutzverband gegen unlauteren Wettbewerb
Aktuelle Meldungen zu Betrugsversuchen und irreführenden Schreiben - Österreichischen Adressbuchverlegerverband ÖAVV
Liste von Unternehmen mit fragwürdigen Werbemethoden