WKOÖ Corona-Schnelltest

Immer mehr Unternehmen möchten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kurzfristig testen lassen, um eine Ansteckung der Belegschaft bzw. der Kunden möglichst ausschließen zu können. Auch bei der Einreise nach Deutschland ist ein negatives Testergebnis vorzuweisen. Um hier rasch zu einem Test zu kommen, hat die WKOÖ beim WIFI Linz und bei der WKO Vöcklabruck eigene Schnellteststationen eingerichtet. Darüber hinaus gibt es Kooperationen mit weiteren Testpartnern (Ärzten und Apotheken) in der Region Steyr, im oberen Mühlviertel, im Almtal und im inneren Salzkammergut und im Innviertel.
Dort werden für die Mitglieder der WKOÖ und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter exklusiv Antigen-Tests durchgeführt. Diese Schnelltests ermöglichen ein rasches Erkennen von hochinfektiösen Personen innerhalb von 15 Minuten. Auch wenn Antigentests nicht so sensitiv wie PCR-Tests sind, kann man doch mittels Nasen-Rachen-Abstrichs in kurzer Zeit kostengünstig feststellen, ob jemand mit hoher Wahrscheinlichkeit corona-positiv ist.
Das Ergebnis eines Antigen-Tests bietet zwar niemals eine 100 %ige Sicherheit und ist immer nur eine Momentaufnahme, schafft jedoch eine erste Klarheit über eine mögliche Ansteckung und erleichtert damit die Dispositionsmöglichkeit des Arbeitgeberbetriebes. Eingesetzt werden solche Antigen-Tests bei Personen, die zwar leichte Symptome haben, aber dennoch ihre grundsätzliche Arbeitsfähigkeit selber bekunden. Personen mit bereits deutlichen (grippalen) Krankheitssymptomen sollten hingegen den Hausarzt aufsuchen bzw. die Hotline 1450 kontaktieren.
Online Registrierung erforderlich
Eine Testmöglichkeit ist nur nach einer vorherigen Registrierung durch das Unternehmen (Vertretungsberechtige) möglich. Nach der Prüfung Ihrer Angaben erhalten Sie Zugang zur zum jeweiligen Testangebot.
WKOÖ-Schnellteststationen Linz und Vöcklabruck
Das Testpaket in der WKOÖ Schnellteststationen Linz und Vöcklabruck umfasst neben einem Antigen-Schnelltest auch die Überprüfung eines positiven Antigen-Test durch einen behördlich anerkannten PCR-Test. Dadurch werden falsch positive Ergebnisse sicher ausgeschlossen und so unnötige Quarantänen vermieden. Inkludiert ist auch ein Attest, das auch für den Grenzverkehr mit Deutschland gültig ist.
Die WKOÖ trägt einen Teil der anfallenden Kosten, weshalb für WKOÖ-Mitglieder lediglich ein Kostenanteil von 25 Euro anfällt. Dieser ist vorab bei der Online-Terminvereinbarung zu bezahlen. Sie erhalten eine Rechnung direkt vom Labor, mit dem die WKOÖ zusammenarbeitet.
Nach der Registrierung Ihres Unternehmens erhalten Sie einen Buchungscode (Gutschein) für einen vergünstigten Test. Bei der Terminvereinbarung kann zwischen den beiden Schnelltest-Stationen (Linz oder Vöcklabruck) ausgewählt werden. Die Buchungscodes sind für beide Schnelltest-Stationen gültig.
Betriebsregistrierung Linz und Vöcklabruck
Weitere Testangebote in der Region Steyr, oberes Mühlviertel, inneres Salzkammergut, im Almtal und im Innviertel
In diesen Regionen kooperieren wir mit Ärzten und Apotheken, die Antigen-Schnelltests durchführen. Die Betriebsregistrierung und nähere Informationen dazu finden Sie hier:
Inneres Salzkammergut und Almtal
Häufig gestellte Fragen zu den WKOÖ-Schnellteststationen:
Personen mit bereits deutlichen (grippalen) Krankheitssymptomen (Fieber, Husten, Halsschmerzen, Atemnot, Kopfschmerzen etc.) sollten jedenfalls zuerst den Hausarzt aufsuchen bzw. die Hotline 1450 kontaktieren und nicht direkt zur Testung kommen. Auch Personen, die sich aufgrund einer positiven Testung in behördlicher Quarantäne befinden, dürfen nicht zur Testung kommen!
Nach der Prüfung der Angaben erhält das Unternehmen Zugang zur online-Terminvereinbarung. Getestet werden ausschließlich angemeldete Personen zum gebuchten Termin.
Die Test-Station in Linz befindet sich neben dem WIFI in der Wiener Straße 150, 4020 Linz. Die Einfahrt über die Wolfgang-Pauli-Straße ist beschildert. Es ist ein Leitsystem zum Testbereich eingerichtet.
Die Test-Station in Vöcklabruck befindet sich am WKO/WIFI Parkplatz hinter dem Gebäude der Bezirksstelle Vöcklabruck in der Robert Kunz Straße 9, 4840 Vöcklabruck. Die Zufahrt ist beschildert.
Im gesamten Testbereich ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen! Vor Ort wird die Identität mittels Lichtbildausweis überprüft!
Ja, das ausgestellte Attest über einen negativen Anitgen-Schnelltests ist in vielen Fällen auch als Nachweis im Grenzverkehr gültig. Über die aktuellen Bestimmungen der jeweiligen Länder informiert Sie gerne unser Team des Export Center OÖ.