th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Berufserlebnistage in Urfahr-Umgebung

umfassendes Angebot an Berufsinformation vor Ort

Zwei Personen Hobelbank
© WKO UU Abdruck honorarfrei Berufserlebnistage in Bad Leonfelden 2021

Bildungsinfo pur an 3 Standorten in der Region

  • Gallneukirchen: Donnerstag, 13. Oktober, Gusenhalle
  • Feldkirchen: Mittwoch, 19. Oktober, Schul- und Kulturzentrum
  • Bad Leonfelden: Freitag, 21. Oktober, Sport- und Veranstaltungshalle

Wie geht es nach der Pflichtschule weiter? Gibt es etwas in der Nähe, das mich interessiert? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bieten die Berufserlebnistage. Interessierten wird ein umfassender Überblick über das regionale Angebot an Lehrbetrieben und Schulen geboten. Über 90 Aussteller an Betrieben, Schulen und Organisationen präsentieren heuer ihr Angebot.

„Ausbildung in der Region bringt Zukunft“, ist die Obfrau der WKO UU, Sabine Lindorfer, überzeugt. Diese Messe zeigt einen großen Querschnitt der Ausbildungsmöglichkeiten für unsere Jugend. Jeder Besuch bei einem Aussteller kann ein entscheidender Impuls für die persönliche Zukunft sein. Neben den regionalen Lehrbetrieben sind auch sämtliche weiterführende Schulen des Bezirkes auf diesen Berufserlebnistagen vertreten und informieren ausführlich über ihr Ausbildungsangebot.

Mit allen Infos aus erster Hand bestens für die berufliche Zukunft vorbereitet.

Neben den Schulen und Betrieben sind auch professionelle Organisationen für Berufsorientierung bei den Berufserlebnistagen vertreten. Das AMS, das Jugendservice und natürlich die WKO bieten zusätzliche Hilfestellungen für Jugendliche. „So können wir wirklich ein komplettes Berufsinfo-Angebot bieten“, verspricht WKO UU Leiter, Franz Tauber.

Jugendliche und ihre Eltern sind herzlich eingeladen, die Chancen dieser einzigartigen Berufsinformation vor Ort zu nützen und zu den drei Berufserlebnistagen Urfahr-Umgebung zu kommen. „Je umfangreicher die Berufsinformation, umso besser die Berufsentscheidung“ ergänzt Franz Tauber.