Corona-Schnelltests für Unternehmen im Bezirk Braunau
Die WKO erleichtert den Zugang zu Schnelltests für Unternehmer und Mitarbeiter. Ein Netzwerk von Hausärzten im Bezirk führt die Tests professionell durch.

Damit sollen gewerbliche Betriebe dahingehend unterstützt werden, dass betriebliche Abläufe gesichert und Produktionsprozesse möglichst nicht unterbrochen werden. Ein leichterer Zugang zu Testmöglichkeiten soll personelle Ausfälle aufgrund von Corona-Verdachtsfällen vermeiden helfen.
WKO stellt Test-Kits kostenlos zur Verfügung
Ein „Freitesten“ im Verdachtsfall oder als K1-Kontaktperson ist dadurch jedoch nach wie vor nicht möglich und Quarantäne in diesen Fällen trotz negativem Ergebnis immer noch vorgeschrieben; als anerkannte Bestätigung für Grenzüberschreitungen in manche Länder und zur persönlichen Information für einen Kontaktfall (abseits von K1 oder K2) sind die Antigen-Schnelltests jedoch dienlich. Positive Testergebnisse werden auch bei diesem Testverfahren ins Epidemiologische Meldesystem (EMS) eingegeben und an die Behörde gemeldet. Die Test-Kits werden von der WKO kostenlos zur Verfügung gestellt.
Tests durch qualifiziertes Personal
Unternehmer (aktive WKO-Mitglieder) im Bezirk Braunau, die sich und/oder ihre Mitarbeiter/-innen testen lassen möchten, können sich hier zum Corona Antigen Schnelltest anmelden. Die Tests werden durch Ärzte in ihren Ordinationen durchgeführt. Die Verrechnung von € 45,- pro Test erfolgt direkt vom Arzt. Die erforderlichen Testkits steuert die WKO kostenlos für die Unternehmen bei.
Folgende Ärzte/Ärztinnen führen die Tests durch. Bei ihnen können Sie nach erfolgter Anmeldung (siehe unten) einen Testtermin vereinbaren. Bei manchen Ärzten ist ab einer gewissen Testanzahl die Testung auch im Betrieb möglich.
Bei welchen Ärzten kann man diese Antigen-Schnelltest machen?
Dieses Angebot gilt nur für Unternehmen bis 50 Mitarbeiter.
Praxis | Adresse | Telefon |
Dr. med. univ. Gerhard Roitner | 5145 Neukirchen/Enknach, Florianistraße 9 | 07729/20214 |
Dr. Gernot Grabscheit | 5211 Friedburg, Salzburger Straße 7 | 07746/2300 |
Gemeinschaftspraxis Dr. Steidl OG Dr. Magdalena Steidl Dr. Thomas Steidl | 5230 Mattighofen, Stadtplatz 7 | 07742/2285 |
Dr. Michaela Wögerbauer | 5122 Duttendorf, Athalerstraße 4 | 07727/2254 |
Dr. Markus Etzler | 4950 Altheim, Wiesnerstraße 5 | 07723/42268 |
Dr. Marlies Spitzer-Hable | 5221 Lochen, Seestraße 22 | 07745/8212 |
Dr. Markus Lauss | 5270 Mauerkirchen, Obermarkt 32 | 07724/44256 |
Dr. Clemens Schwarz Dr. Sabine Schwarz | 5142 Eggelsberg, Wiesenstraße 1 | 07748/2217 |
Gruppenpraxis Dr. Puttinger & Dr. Schlieber | 5261 Uttendorf, Schulstraße 84 | 07724-3292 |
Dres. Fritsch&Fritsch | 5233 Pischelsdorf, E. Nr. 56 | 07742-7400 |
Dr. Jürgen Barth | 5145 Neukirchen/E., Florianistr. 9 | 0664/9245001 |
Dr. Hubert Wohlschlager | 5280 Braunau, Sparkassenstraße 16 | 07722-87676 |
Gruppenpraxis Dr. Kurt Roitner Dr. Renate Schiller | 5280 Braunau, Ringstraße 45 | 07722/63077 |
Ergänzend dazu hat sich noch ein Arzt aus Ried (www.corona-schnelltestservice.at) gemeldet, der ebenfalls Testungen durchführt (andere Konditionen).
Wie läuft es ab?
- Betrieb registriert sich für die Testung
- WKO prüft auf Plausibilität und schickt dem Betrieb ein Bestätigungsmail (zum Test mitnehmen!)
- Der Betrieb vereinbart mit einem/-er der aufgelisteten Ärzte einen Test-Termin.
- Der/die zu Testenden kommen zur Testung zum Arzt – mit Bestätigungsmail und Lichtbildausweis – und lassen sich testen.
- Der Arzt verrechnet die Kosten (€ 45,- je Test) direkt mit dem Betrieb.