th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Digitale Berufsinformation

Digitales Angebot zur Berufsinformation steht weiterhin rund um die Uhr zur Verfügung.  

©

Rund 800 Besucher zählte der erste digitale Berufserlebnistag im Bezirk Rohrbach. Zur Vorbereitung auf ihren Berufseinstieg und Ausblick auf künftige berufliche Karrierechancen wurde der digitale Berufserlebnistag im Bezirk Rohrbach veranstaltet, mit dem es auch in Corona-Zeiten gelungen ist, der Jugend das umfassende Berufsorientierungs- und Bildungsangebot im Bezirk nahezubringen. 

Auf über 60 digitalen Ausstellerständen, davon 45 regionale Firmen, konnten sich junge Leute umfassend über verschiedenste Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Etwa 2.500 Stände wurden besucht, über 300 Kontakte über Chats hergestellt und fast 1.200 Dokumente heruntergeladen oder Ausbildungsangebote angesehen.

Und im Unterschied zur jährlichen Präsenzmesse im Centro Rohrbach kann dieses digitale Messeangebot auch in den nächsten Wochen und Monaten weiterhin besucht werden. Das eröffnet für Schüler und Schülerinnen, ihren Eltern und auch im Berufsorientierungsunterricht auf https://ro.jugendundberuf.info ganzjährig rund um die Uhr einen laufenden Zugang zu einem kompakten Ausbildungsangebot.