JOB/UP bereitet Mühlviertler Lehrlinge auf Karrieresprünge vor
Lehrlingsakademie mit Jugend Award ausgezeichnet

Mit der JOB/UP Lehrlingsakademie Mühlviertel bereiten sich Lehrlinge auf künftige Führungsjobs vor. So ist JOB/UP bei vielen Lehrbetrieben im Bezirk Freistadt eine unverzichtbare Ergänzung der Lehrausbildung geworden. „Betriebe, die ihren Lehrlingen diese tolle Zusatzausbildung bieten, sind begeistert. Die Lehrlinge profitieren von mehr sozialen Kompetenzen und werden selbstbewusste, engagierte Mitarbeiter“, schildert Christian Naderer, Obmann der WKO Freistadt, freudig seine Erfahrungen. Nun läuft die fünfte Saison an. Die WKO Freistadt hat die neuen Seminartermine ausgeschrieben. Die herausragende Qualität von JOB/UP ist neuerdings auch amtlich belegt: Das Land OÖ hat JOB/UP mit dem Jugend Award ausgezeichnet.
Rudolf Ortner vom Bezirksstellenausschuss der WKO Freistadt hat als Initiator den Jugend Award von Landeshauptmann Thomas Stelzer entgegengenommen. JOB/UP gilt damit als ganz wertvoller Beitrag für die Jugend und die Gesellschaft. Die drei 2-tägigen Module bei JOB/UP laufen mit Top-Trainern im Karlingerhaus in Königswiesen. Sie fördern die Persönlichkeit der Jugendlichen, stärken sie in Teamfähigkeit, Konfliktmanagement, Kommunikation und Wirtschaftsdenken. Die Lehrlinge haben gleichzeitig jede Menge Spaß in den Seminaren. Sie üben etwa Teamtraining an der riesigen Giantladder.
Rudolf Ortner vom Bezirksstellenausschuss der WKO Freistadt hat als Initiator den Jugend Award von Landeshauptmann Thomas Stelzer entgegengenommen. JOB/UP gilt damit als ganz wertvoller Beitrag für die Jugend und die Gesellschaft. Die drei 2-tägigen Module bei JOB/UP laufen mit Top-Trainern im Karlingerhaus in Königswiesen. Sie fördern die Persönlichkeit der Jugendlichen, stärken sie in Teamfähigkeit, Konfliktmanagement, Kommunikation und Wirtschaftsdenken. Die Lehrlinge haben gleichzeitig jede Menge Spaß in den Seminaren. Sie üben etwa Teamtraining an der riesigen Giantladder.
Bodenständigkeit und Verlässlichkeit zeichnet die Lehrlinge von Mühlviertler Betrieben aus. Christian Naderer: „Mit JOB/UP haben die regionalen Unternehmen wieder mal etwas die Nase vorn, wenn es um engagierte Lehrlinge geht. Und ein ganz wesentlicher Begleitnutzen besteht darin, dass sich die Lehrlinge aus kleineren Lehrbetrieben auch vernetzen und austauschen können.“
JOB/UP gibt’s nur für Lehrlinge von Mühlviertler Lehrbetrieben. Sie können nun ihre Lehrlinge zu den Seminarmodulen anmelden und die attraktive Förderung von 75% in Anspruch nehmen. Die nächsten Termine starten im November. Informationen und Anmeldungen gibt’s bei der WKO Freistadt, Tel 05 90909 5200, E-Mail freistadt@wkooe.at, Website wko.at/ooe/jobup