Messehalle 2 - TOP-Messestandort

Freistadt hat seinen Status als starker Messestandort in OÖ weiter professionalisiert und ausgebaut. Mit dem Neubau der Messehalle 2 mit rund 900 m² kann der Verein Messe Mühlviertel seit Mitte 2020 Aussteller mit zusätzlicher qualitativer Ausstellungsfläche bedienen. Zugleich gewinnt Freistadt eine tolle neue Veranstaltungslocation für rund 700 Besucher.
Die Messe Mühlviertel in Freistadt, gegründet 1862, ist der älteste und drittgrößte Messestandort in OÖ. Freistadt hat sich als Messestadt sehr gut entwickelt. Einen entscheidenden Qualitätsschritt setzte der Messeverein 2003 mit der Errichtung der 3.200 m² großen Freistädter Messehalle, dem „UFO“. Diese größte Veranstaltungslocation im Mühlviertel wird intensiv und multifunktional genutzt.
Halle 2 für Mitnutzung zum UFO oder Alleinnutzung geeignet
Die neue Halle 2 ist zum einen als erweiterte Ausstellungsfläche gemeinsam mit dem UFO nutzbar. Zum anderen ist die Halle eine eigenständige, qualitative hochwertige Veranstaltungslocation. Somit können zeitgleich in den beiden Hallen völlig eigenständige Veranstaltungen ablaufen. Darauf ist Messepräsident Franz Kastler mit seinem Vorstandsteam stolz.
Multifunktionshalle mit Qualität
Die Akustik der Halle ist auch für feinsinnige Chor- und Orchesterkonzerte ausgelegt. Es finden sich eine große Bühne, eine Künstlergarderobe, ein geräumiges Foyer samt Ausschankzone, ein Messebüro, ein Lagerraum, separate WC-Anlagen, sowie eine Raucherzone im Freien zwischen den beiden Hallen. Veranstaltungen diversester Art finden eine optimale Infrastruktur, wie Versammlungen, Tagungen, Sportevents, Theatervorführungen, Firmenevents, Bälle, Hochzeiten, Kabaretts, Kleinmessen, Flohmärkte etc. Die Größe von etwa 900 m² bietet bis zu 700 Besuchern Platz.
WKO Freistadt arbeitet engagiert im Verein Messe Mühlviertel
Betreiber des Messewesens in Freistadt ist seit jeher der Verein Messe Mühlviertel. Er erfüllt eine ganz wesentliche Funktion, die in anderen Messestädten die Stadtgemeinden selbst wahrnehmen, mit gemeindeeigenen Gesellschaften. Im Freistädter Messevorstand agiert seit jeher die Wirtschaftskammer sehr aktiv mit. Bis zum Bau des UFO 2003 lag die Geschäftsführung in den Händen des WKO-Bezirksstellenleiters. Aktuell sind sowohl WKO-Obmann Christian Naderer als auch WKO-Bezirksstellenleiter Dietmar Wolfsegger Triebfedern im Messevorstand.