th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Tagung der Berufsorientierungslehrer:innen

Bildungsregion und WKO Gmunden luden ein

Geschäftsführer Wilfried Winterauer (vorne links) präsentierte die Goiserer-Hightech-Schmiede SYN TRAC GmbH
© WKO Geschäftsführer Wilfried Winterauer (vorne links) präsentierte die Goiserer-Hightech-Schmiede SYN TRAC GmbH

Bildungs- und Berufsorientierung ist Lebensorientierung. Den Lehrkräften, die in der Berufsorientierung tätig sind, kommt deshalb eine große Verantwortung zu. Sie unterstützen junge Menschen hinsichtlich des wichtigen Themas der Bildungs- und Berufswahl. In der WKO Bad Ischl fand die heurige Tagung der Berufsorientierungslehrer:innen statt, bei der u. a. über die Lehre mit Matura, Potenzialanalyse, OÖ Job Week uvm. berichtet wurde. Am Nachmittag konnten die Pädagog:innen bei Betriebsbesuchen in den Firmen SYN TRAC GmbH, Bad Goisern und Hofkonditorei Zauner in Bad Ischl Eindrücke von den Betriebsabläufen gewinnen. Auch stellten sich die Geschäftsführer beider Unternehmen den Fragen der interessierten Lehrkräfte. Ob hochtechnologisches Startup oder Traditionsunternehmen – die Berufsorientierungslehrer:innen zeigten sich von der Philosophie und den Produkten begeistert.