ABGESAGT: Lehrlingsmesse 2020

Herzlich willkommen auf der Infoseite zur Lehrlingsmesse Wels und Wels-Land 2020.
Schön, dass Sie hier sind.
Die Lehrlingsmesse Wels und Wels-Land ist die größte Messe für die duale Ausbildung in der Region. Alle Jugendliche, Eltern, Großeltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Interessierte sind auf der Lehrlingsmesse Wels am Donnerstag, den 16. April 2020 herzlich willkommen.
Es erwarten Sie mehr als 60 Ausbildungsbetriebe der Region und mehr als 2500 Besucherinnen und Besuchern. Sie finden hier kompakt zusammengefasst alle wichtigen Informationen.

Zeit | Programm | ORT |
9.00 – 9.30 Uhr | Workshop 1 | Seminarraum OG |
10.00 – 11.00 Uhr | LEHRLINGSSHOW- Interviews auf der Bühne | Showbühne EG |
9.45 – 10.15 Uhr | Workshop 2 | Seminarraum OG |
10.30 – 11.00 Uhr | Workshop 2 | Seminarraum OG |
11.15 – 11.45 Uhr | Workshop 1 | Seminarraum OG |
12.00 – 12.30 Uhr | Workshop 2 | Seminarraum OG |
13.00 – 14.00 Uhr | Workshop mit professionellem Schauspieler | Showbühne EG |
14.00 – 15.00 Uhr | LEHRLINGSSHOW - Interviews auf der Bühne | Showbühne EG |

Infos zum Messestand/-plan, Ablauf, Programm, Vorstellung vom Unternehmen auf der Bühne
> mehr

Info für Lehrer zur Anmeldung der Schulen, Einteilung der Workshops und der Busse für kostenlose Anreise zur Messe (Manfred Zilian)
> mehr

Ab 18.00 Uhr holen wir die „TOP JOB ROCKER“ vor den Vorhang. Die WKO Wels veranstaltet als krönenden Abschluss der Lehrlingsmesse ab 18.00 Uhr die 1. Welser Lehrlingsgala. Dabei bekommen alle Lehrlinge, die 2019 die Lehrabschlussprüfung mit „ausgezeichneten Erfolg“ absolviert haben, von der WKO Wels den „TOP JOB ROCKER der Region“ verliehen.

Organisatoren | |||
| Mag. Thomas Brindl Bezirkstellenleiter WelsT +43 5 90 909 5902 E thomas.brindl@wkooe.at | | Sylvia Abraham Assistentin, Bezirkstelle WelsT +43 5 90 909 5906 E sylvia.abraham@wkooe.at |
Ansprechpartner Lehrlingsshow | Ansprechpartner für Schulen | ||
| Helmut Hodanek Sachbearbeiter, WKOÖ, Bildungspolitik - Lehre fördern | ![]() | Manfred Zilian Business Upper Austria, Ansprechpartner für SchulenT 0664 84 13 742 E manfred.zilian@biz-up.at |

Die Bildergalerie




