BETINA - Betriebe intelligent automatisieren

Kostendruck, zum Teil Fachkräftemangel oder körperlich belastende Tätigkeiten führen dazu, dass Unternehmen überlegen, Arbeitsvorgänge teilweise oder vollständig zu automatisieren. In einer solchen Situation suchen Entscheidungsträger nach Anschauungsbeispielen und Erfahrungen von Experten.
Genau das bietet Ihnen das Serviceangebot BETINA (BETriebe INelligent Automatisieren) mit den drei Bausteinen WEBINAR, ONLINE VIDEOBERATUNG und TECHNOLOGIEFÖRDERUNGEN.
Kostenlose Webinar BETINA
Von Vorrichtungen bis zum Roboter – was lässt sich aus 15 Automatisierungsprojekten in KMUs lernen. (Helmut Nöhmayer, Experte für leistbares Automatisieren bei Profactor)
Termine:
08:15 - 09:15 Uhr
16:00-17:00 Uhr
Kostenlose Online-Videoberatung BETINA
90 Minuten kostenlos und einfach Ihre angedachten Automatisierungsprojekte mit Experten diskutieren. Holen Sie sich in dem 6-Augengespräch einen unbefangenen Blick von außen auf das Projekt und informieren Sie sich zu etwaige Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Termine:
Technologieförderungen
- TIM-Expertenberatung: Die Technologieberatungsinitiative TIM fördert KMUs mit 100 Prozent Zuschuss bis € 1.000.- bei Kooperationen mit Universitäten, Fachhochschulen oder Kompetenzentren.
- FFG-Innovations.Scheck: Die ForschungsFörderungsGesellschaft FFG unterstützt den Know-how Zukauf bei Forschungseinrichtungen (außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Fachhochschulen und Universitäten) mit 80 Prozent bis zu max. 10.000 Euro.
- aws-Wachstumsinvestition: Die Austria Wirtschaftsservices GesmbH unterstützt KMUs und Großunternehmen bei Wachstums- und F&E&I-Projekten – mit dem Ziel, die Marktposition abzusichern und auszubauen.