th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Patent-Scheck

Kostengünstig zum Patent.  

© WKOÖ

Einmal pro Jahr können Gründer, Start-ups oder kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) einen Patent-Scheck bei der FFG (Forschungs-Förderungs-Gesellschaft des Bundes) beantragen. 

Der Zuschuss beträgt 80 Prozent der anrechenbaren Kosten und ist mit 10.000 Euro begrenzt. Durch die Kostenreduzierung sollen noch mehr KMUs ermutigt werden, ihre Innovationen am Markt durch ein Patent zu schützen.

Die WKO-Experten haben Erfahrung mit dem Patent-Scheck und helfen bei der Beantragung der Förderung. 

WKO-Experten des Innovations- und Technologieservices kontaktieren:

Alois Keplinger | Stefan Schöfl
T 05 90909-3548
E sc.innovation@wkooe.at