th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Begutachtung Oö. Bodenschutzgesetz-Novelle 2022

Vereinfachungen und Zulassen der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln mittels Drohnen

Der Verfassungsdienst des Landes Oberösterreich hat den Entwurf einer Oö. Bodenschutzgesetz-Novelle 2022 übermittelt. Die neuen Bestimmungen betreffen insbesondere Anwender von Pflanzenschutzmitteln wie Landwirte und Verwender im Haus- und Kleingartenbereich.  

Das Oö. Bodenschutzgesetz regelt u.a. die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln. Die vorliegende Novelle dient einerseits der Umsetzung und andererseits um die gesetzlichen Grundlagen für den Einsatz von moderner Agrartechnologie zu schaffen.  

Folgende Änderungen sind vorgesehen:

  • Ermöglichung der Bewilligung als Ausnahme für das Ausbringen von Pflanzenschutzmittel aus unbemannten Luftfahrzeugen (Drohnen)

Allfällige Stellungnahmen zur vorliegenden Novelle können bis spätestens 25. Oktober 2022 an das Umweltservice (E umweltservice@wkooe.at) übermittelt werden, damit diese im laufenden Begutachtungsverfahren Berücksichtigung finden können. 

Weiterführende Links: 

Stand: