Begutachtung zum Naturschutzgebiet Ascherweiher
Schutz für Au und Sumpfwald in Braunau am Inn
Das Land Oberösterreich hat einen Begutachtungsentwurf zur Ausweisung des Naturschutzgebietes „Ascherweiher“ in der Stadtgemeinde Braunau am Inn ausgesandt. Die Flächen sind in Besitz der Stadtgemeinde Braunau am Inn.
Damit soll eine Aulandschaft entlang des Klostermühlbaches, Scheuhubbaches bzw. Prälatenbaches mit einer Gesamtfläche von 63.824 m² geschützt werden. Das bestehende Landschaftsschutzgebiet (LGBl. Nr. 110/1991) wird im Wesentlichen um ein Y-förmiges Gebiet im Nordwesten vergrößert und als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Das strukturierte Gebiet besteht neben den Bächen aus Weiher, Sumpfwald, Fettwiesen, Feuchtwiesen und Teichanlage.
Ihre allfällige Stellungnahme zum Begutachtungsentwurf senden Sie bitte bis spätestens Montag, 22. August 2022 an das Umweltservcice (E umweltservice@wkooe.at), damit diese im laufenden Begutachtungsverfahren Berücksichtigung finden kann.
Die Begutachtungsunterlagen sind als PDF angefügt. Sie stehen auch unter https://www.land-oberoesterreich.gv.at/35986.htm im Bereich „Verordnungsentwürfe der Direktion Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche Entwicklung“ zur Verfügung.
Download: