th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

EK hat RoHS-Konsultation gestartet

Termin für Rückmeldungen zum Fragebogen: 25. Mai 2022

Die Europäische Kommission hat eine Konsultation zur Vorbereitung der Überarbeitung der RoHS-Richtlinie gestartet. Informationen dazu unter: Review: Restriction of the use of hazardous substances in electronics (europa.eu) 

Die Europäische Kommission arbeitet an einer Folgenabschätzung zur Unterstützung einer möglichen Überarbeitung der RoHS-Richtlinie. Zweck dieser Konsultation ist es, Informationen und Meinungen einzuholen, wie die RoHS-Richtlinie verbessert werden könnte. Die Konsultation läuft von 10. März 2022 bis 2. Juni 2022.  

Im Zuge der Bewertung der Richtlinie durch die Kommission wurden folgende potenzielle Verbesserungsbereiche aufgezeigt:

  • das Verfahren für Ausnahmeregelungen,
  • das Verfahren zur Überprüfung der Liste der beschränkten Stoffe,
  • die Angleichung der RoHS-Richtlinie an andere EU-Rechtsrahmen (zB REACH) und
  • die Umsetzung der Ziele des europäischen Green Deal, hier insbesondere des Kreislaufwirtschaftspakets, der Chemikalienstrategie, des Aktionsplans zur Vermeidung von Umweltverschmutzung und der Initiative für nachhaltige Produkte. 

Ihre allfälligen Antworten und Ergebnisse der Konsultation werden in die Folgen­­abschätzung zur Überarbeitung der RoHS-Richtlinie einfließen.

Die WKÖ hat den Fragebogen mit Antwortvorschlägen versehen.  

Geben Sie bitte nach Registrierung Ihre Antworten in den Fragebogen ein. Der Fragebogen kann nach Registrierung in deutscher Sprache bearbeitet werden. Die WKÖ übernimmt falls gewünscht Ihre Einträge. Rückmeldungen zum Fragebogen zwecks allfälliger Anpassung der WKÖ-Einträge senden Sie bitte bis 25. Mai 2022 an thomas.fischer@wko.at.


Stand: