th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Neue EU-Vorgaben zum Nachhaltigkeitsreporting

Chancen und Herausforderungen für Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU)

©


Während bisher nur bestimmte Großunternehmen zur Veröffentlichung nicht-finanzieller Berichte verpflichtet waren, scheint nun Bewegung in das Thema rund um die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu kommen. Die allgemeine Verunsicherung ist groß. Welche Unternehmen werden direkt zur Berichterstattung verpflichtet sein? Wann genau sollen die Berichtspflichten gelten? Worüber müssen die Unternehmen berichten? Welche Chancen und Risiken verbergen sich hinter den etwas sperrig anmutenden Begriffen und Vorgaben?


alle aufklappen


zum Seitenanfang