th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Recyclingverordnung novelliert

BGBl. II Nr. 495/2020

Mit BGBl. II Nr. 495/2020 wurde die Recyclingholzverordnung geändert.

Neu eingefügt werden in Anhang 1 die Schlüsselnummern „17201 04 - Holzemballagen und Holzabfälle, nicht verunreinigt; Altholz stofflich“ und „17202 04 -Bau- und Abbruchholz; Altholz stofflich“. 

Wie in der Revisionsklausel in Anhang 2 Kapitel 2.10 vorgesehen, wurde die Recyclingholzverordnung evaluiert. Daraus ergibt sich nun eine Anpassung in Anhang 2. Der Parameter Summe PAK wird gestrichen und durch den Parameter Chlor „aufgefangen“. Die Grenzwerte für den Parameter Pb werden erhöht. Beim Parameter Chlor wird hinkünftig zwischen organischen und anorganischen Chlorverbindungen unterschieden.  

Die Novelle wurde am 20. November 2020 verlautbart und trat mit 21. November 2020 in Kraft.

 

Links:

Stand: