th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Serviceangebote für Unternehmen im Energiebereich

Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist die rasche Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen und die gezielte Nutzung erneuerbarer Energieträger ein wichtiger Beitrag, um die betrieblichen Energiekosten zu senken und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Inhalt:


Energieinstitut der Wirtschaft

Das Energieinstitut der Wirtschaft arbeitet im Sinne der österreichischen Unternehmen an nachhaltigen Lösungen im Bereich Energie. Angeboten werden:

  • Studien, Evaluierungen und Strategiepapiere für eine zukunftsfähige Energieversorgung
  • Initiativen, Seminare und Publikationen zur Steigerung der Energieeffizienz in Unternehmen und
  • Länderübergreifende Aktivitäten für eine nachhaltige Energieeinsparung

Weitere Informationen unter:

 energieinstitut.net


Lehrgang zum European Energy Manager (EUREM)

Die derzeitige Energie- und Umweltpolitik erhöht den Druck auf die Unternehmen, Restriktionen und höheren Energiekosten durch konkrete Maßnahmen entgegenzuwirken. 

Die Projektarbeiten der bisher knapp 400 in der WKO ausgebildeten Energiemanager haben gezeigt, dass sich mit modernem Energiemanagement in den Unternehmen beachtliche Ergebnisse erzielen lassen:

Der Großteil der betrieblichen Projekte rechnet sich in zwei bis drei Jahren.

Einsparungen zeigen, dass EUREM der richtige Weg ist, um auf die ökonomischen und ökologischen Anforderungen unserer Zeit zu reagieren. Der nächste Lehrgang beginnt im Frühjahr 2023 in Wien bzw. auch in der Steiermark.

 weitere Informationen


Zertifizierung zum "Energieeffizienzbeauftragten" im WIFI

Die WIFI Ausbildung zum "Energieeffizienzbeauftragten" wurde für Mitarbeiter aller Unternehmensgrößen und Branchen entwickelt, wobei gezielt die spezifischen Bedürfnisse von KMUs angesprochen werden. Die Teilnehmer erhalten die Qualifikation, ein Energiemanagementsystem im Unternehmen einzuführen und aufrecht zu erhalten.

Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird auch als Ausbildung für Energieauditoren gemäß Energieeffizienzgesetz (EEffG) anerkannt und bringt den Absolventen 3 Punkte im Bereich Gebäude, 5 Punkte im Bereich Prozesse und 2 Punkte im Bereich Transport.

  weitere Informationen