th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Up2Date - CE-Kennzeichnung

Kostenloses Webinar | Mittwoch, 27. April 2022 | 10:00 bis 11:00 Uhr

Die CE-Kennzeichnung ist im Europäischen Binnenmarkt für eine Reihe von Produkten verpflichtend. Sie dient der Vereinheitlichung von Standards und wird durch Harmonisierungsvorschriften der EU geregelt. Deren Einhaltung wird durch ein Konformitätsbewertungsverfahren festgestellt.

Für die Kennzeichnung ist der Hersteller eines Produkts verantwortlich. Das CE-Zeichen ist an kennzeichnungspflichtigen Produkten anzubringen, bevor sie auf den Markt gebracht oder in Betrieb genommen werden.

Welche wichtigen Änderungen gab es in der jüngsten Vergangenheit und was wird sich in Zukunft verändern?

Dieses Webinar bringt ein UpDate zum Thema CE, das Sie nicht versäumen sollten.


Themen:

  • Ausblick auf neue EU-Maschinen-Verordnung
  • Batterie-Verordnung; KI-Verordnung
  • Sustainable Product Initiative (künftige Nachhaltigkeitsanforderungen an rohstoff- und energieintensive Produkte)
  • Brexit/UKCA-Zeichen vs. CE
  • Schweiz und CE


Referent:

Mag. Heinz Kogler, Referatsleiter Wirtschaftskammer Österreich, Enterprise Europe Network

Hier gelangen Sie zur Anmeldung.