th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Änderung in der Umgebungslärm-Richtlinie

Einführung von Dosis-Wirkung-Relationen für Lärm von Straße, Schiene und Flugzeug

Mit der Richtlinie 2020/367/EU werden die Methoden zur Bewertung der gesundheitsschädlichen Auswirkungen um Dosis-Wirkung-Relationen ergänzt. Damit werden die Leitlinien der WHO für Umgebungslärm für die Region Europa (2018) in Anhang III übernommen. Damit sollen die Auswirkungen von Straßenverkehrs-, Schienenverkehrs- und Fluglärm besser bei Lärmkaten berücksichtigt werden. Künftig sollen auch zu Industrie- und Gewerbelärm Dosis-Wirkung-Relationen erarbeitet werden.

Die Änderung der Umgebungslärmrichtlinie wurden am 5. März 2020 im Amtsblatt L 67 kundgemacht. Die nationale Umsetzung hat bis spätestens 31. Dezember 2021 zu erfolgen. 

Links:

Stand: