Sicherheitsfachkraft vs Sicherheitsvertrauensperson - Webinar
Antworten auf die häufigsten Fragen
Auf Ihrem Laptop, PC, Tablet oder Smartphone
Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz verpflichtet ArbeitgeberInnen, die Beschäftigten vor Unfällen und Gesundheitsgefahren zu schützen. Dieses Gesetz macht es erforderlich, dass Unternehmen eine Sicherheitsfachkraft zu bestellen haben. Sind mehr als 10 Mitarbeiterinnen regelmäßig in einem Unternehmen beschäftigt, ist zusätzlich eine Sicherheitsvertrauensperson notwendig.
In diesem Webinar werden alle wesentlichen Fragen hinsichtlich Sicherheitsfachkraft und Sicherheitsvertrauenspersonen von unserem Experten kompakt erörtert und beantwortet.
Programmpunkte:
Uhrzeit | Thema |
10:00-10:10 | Begrüßung durch DI Jürgen Neuhold WKOÖ Umweltservice |
10:10-10:30 | Vortrag Ralph Egger Oö LSTL-Stv. des Verbands der Österreichischen Sicherheitsexperten-VÖSI |
10:30-10:40 | Beantwortung Fragen |
10:40-10:50 | Vorstellung Förderprogramme der WKO Oberösterreich und WK Niederösterreich DI Jürgen Neuhold (WKOÖ) und Fr. Mag. Anna Fuchs (WK-NÖ) |
10:50 – 11:00 | Beantwortung Fragen |
Zur Anmeldung