Konstituierung des Ausschusses der WKS-Bezirksstelle Stadt Salzburg
Verkehrsinfrastruktur leistungsfähiger machen

Bei der Konstituierung (v. l.): WKS-Vizepräsident Manfred Rosenstatter Dipl. Betr. Oec. (BI), Christian Wieber, LAbg. Michaela Eva Bartel, Bezirksstellenleiter Mag. Ulrich Humer, WKS-Direktor-Stv. Dr. Gerd Raspotnig, Gemeinderat Mag. Harald Kratzer, Michael Denkstein, Thomas Wuppinger, Mag. Florian Ritter, Roswitha Müller und Inez Marian Reichl-de Hoogh. Nicht im Bild: Mag. Alessandra Kiener, Mag. (FH) Hermann Wielandner und Josef Alexander Pichler.
LAbg. Michaela Eva Bartel wurde kürzlich bei der Konstituierung des Ausschusses der WKS-Bezirksstelle Salzburg Stadt in ihrer Funktion als Obfrau der WKS-Bezirksstelle bestätigt.
Die Stärkung der Unternehmen während und nach der Corona-Krise müsse laut Bartel im Mittelpunkt der kommunalen Wirtschaftspolitik stehen. Wichtig sei vor allem eine gute Zusammenarbeit mit der Stadtpolitik, dabei komme der Bezirksstelle die Rolle als Vermittlerin zwischen Betrieben, Politik und Behörden zu. Die Sicherung des Wirtschaftsstandortes Stadt Salzburg steht und fällt mit einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur. „Als Interessenvertreter wollen wir daher ein konstruktiver Partner der Stadtregierung sein und wichtige Projekte – wie die Erweiterung der Regionalstadtbahn oder die Erweiterung der Mönchsberggarage – weiter unterstützen“, betonte Bartel.