th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Konstituierung des Ausschusses der WKS-Bezirksstelle Flachgau

Die Lehrlingsausbildung in den Betrieben forcieren

WKS-Bezirksstelle Flachgau
© WKS/Neumayr

Bei der konstituierenden Sitzung (v. l.): WKS-Vizepräsident Manfred Rosenstatter Dipl. Betr. Oec. (BI), Bezirksstellenleiter Mag. Ulrich Humer, Gudrun Helm MIM, Friedrich Brucker, Obmann Ing. Mag. Gerhard Schöchl, WKS-Referentin DI Dr. Christina Hirnsperger, Andreas Brandl, WKS-Direktor Dr. Manfred Pammer, BM Ing. DI (FH) Alexandra Schorn, Mag. Andrea Starzer MBA, Sarah Grabler, LAbg. KommR Andreas Teufl, Mag. Sonja Slavik, Andreas Wimmer. Nicht im Bild: Mag. (FH) Thomas Moritz.


Bei der Konstituierung des Ausschusses der WKS-Bezirksstelle Flachgau wurde kürzlich Mag. Gerhard Schöchl in seiner Funktion als Obmann der WKS-Bezirksstelle bestätigt.

Die Erfolgsgeschichte des wirtschaftlich dynamischen Bezirks müsse fortgesetzt werden, sagte Schöchl. Die Bezirksstelle als erster Ansprechpartner für die Betriebe im Bezirk spiele dabei eine wesentliche Rolle, indem sie versucht, die Rahmenbedingungen für die Betriebe stetig zu verbessern. Ein besonderes Anliegen ist Schöchl die Lehrlingsausbildung. „Die Betriebe müssen noch mehr motiviert werden, Lehrlinge aufzunehmen. Der eben beschlossene Lehrlingsbonus geht hier sicherlich in die richtige Richtung“, ist Schöchl überzeugt.