Geschäftskontaktemesse „Topf sucht Deckel“
250 Unternehmer:innen nahmen kürzlich an der zweiten Auflage der Geschäftskontaktemesse „Topf sucht Deckel“ im WIFI Salzburg teil.

„Ich bin von Holland nach Salzburg übersiedelt und bin neu hier. Deshalb suche ich Geschäftskontakte“, erzählte Louisa von Spiceexplosion. „Als Jungunternehmerin ist es manchmal schwierig, mit gewissen Unternehmen in Kontakt zu treten. Das gelingt hier sehr gut“, sagte Grafikdesignerin Maria Hegeholz. „Wir sind zum ersten Mal dabei, aber es ist wirklich spannend und ich habe schon interessante Kontakte geknüpft“, schilderte Pappas-Geschäftsführer Günter Graf. Stimmen, die stellvertretend für die 250 Unternehmer:innen stehen, die sich auf die Speeddating-Veranstaltung im WIFI Salzburg eingelassen haben. Auf 80 Tischen wurden an diesem Abend rund 800 Gespräche geführt.
© WKS
„Die Unternehmer:innen können vor der Veranstaltung ihre Gesprächspartner:innen auswählen. Sie sollten sich auf den Abend gut vorbereiten, denn für jedes Gespräch stehen nur 15 Minuten zur Verfügung“, erklärt Toni Ferk, der „Topf sucht Deckel“ entwickelt hat. Zum Speeddating eigeladen haben die WKS-Bezirksstellen Salzburg Stadt, Flachgau und Tennengau. „Man spürt, dass der Drang, sich nach Corona wieder physisch zu treffen auch bei den Unternehmer:innen sehr groß ist“, betonte Martin Kaswurm, Obmann der WKS-Bezirksstelle Flachgau. „Viele Unternehmer; innen wissen gar nicht, dass es in ihrer Nachbarschaft Betriebe gibt, mit denen man zusammenarbeiten könnte“, gab Andreas Schnaitmann, Obmann der Bezirksstelle Tennengau zu Bedenken. LAbg. Michaela Bartel, Obfrau der Bezirksstelle Stadt Salzburg ergänzte: „Wir wollen den Betrieben eine Netzwerkplattform bieten, die zu guten Kontakten und fruchtbaren Kooperationen führt“.