th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Partnerbetrieb - sichere Festspiele

Jetzt registrieren und Ihr Unternehmen als Partnerbetrieb kennzeichnen!

Die ganze Welt blickt auf Salzburg, wenn die Mozartstadt im Sommer wieder zur Weltkulturhauptstadt wird. Daher wollen die Salzburger Festspiele, der Salzburger Altstadtverband und die Wirtschaftskammer Salzburg in Zeiten steigender COVID-19 Infektionen eine große gemeinsame Initiative ins Leben rufen.

Wenn sich Tourismus-, Gewerbe- und Handelsbetriebe in der Stadt Salzburg verpflichten, die von den Initiatoren vorgegebenen Hygiene und Sicherheitsstandards für die jeweilige Branche in ihrem Unternehmen einzuhalten, dürfen sie die Plakette „Partnerbetrieb - sichere Festspiele“ verwenden. Zudem werden die Partnerbetriebe auf der Homepage der Salzburger Festspiele und in den Service-Mailings an die Kunden der Salzburger Festspiele genannt.

Damit soll zum einen der hervorragende Ruf der Mozartstadt als Reiseziel erhalten und zum anderen vermieden werden, dass die zurecht so gefürchteten Cluster entstehen können. Die Teilnehmer an der Initiative zeigen, dass Sie mit den Festspielen an einem Strang ziehen und besondere Verantwortung gegenüber Gästen und Kunden unserer Stadt übernehmen.


 Zu den teilnehmenden Partnerbetrieben


Kriterien

alle aufklappen

Jetzt als "Partnerbetrieb - sichere Festspiele" registrieren


Ihre Daten werden nach der Registrierung überprüft. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie die Plakette per Post zugeschickt.