Risikominimierung
Akutelle Informationen
Veranstaltungsreihe "Strategien zur Risikominimierung in klein- und
mittelständischen Unternehmen"
Die Führung eines Unternehmens ist mit großen Herausforderungen und oft schwer zu kalkulierenden Risiken verbunden. Welche Strategien es gibt in Zeiten des Wandels stärker zu werden und unternehmerische Risiken zu minimieren, soll diese Veranstaltungsreihe aufzeigen.
Zielgruppe der Veranstaltung sind vor allem klein- und mittelständische Unternehmen, die sich organisatorisch so aufstellen wollen, dass existenzgefährdende Krisen weitgehend ausgeschlossen werden können. Für den Fall, dass Unternehmen dennoch in finanzielle Schwierigkeiten oder andere Notsituationen geraten, soll die Veranstaltung über das richtige Verhalten und die Wege aus der Krise informieren.
Veranstaltung 6. Februar 2019
Die WKS-Veranstaltungsreihe „Strategien zur Risikominimierung in KMU“ befasste sich in der zweiten Ausgabe am 6. Februar 2019 schwerpunktmäßig mit der Beziehung von Unternehmen zu den Banken.
- So tickt Ihre Hausbank
Mag. Arno Weinkamer - Die richtige Vorbereitung auf das Bankgespräch
Mag. Johann Gadermayr - Pimp my Rating
Roland Führer MBA - Unternehmenssanierung von KMU in der Praxis
Mag. Gerhard Wagenhofer - Die WKS-Sanierungsberatung
Mag. Christian Wagner MBL
Veranstaltung 7. Februar 2018
Die Information welche Strategien klein- und mittelständische Unternehmen wählen sollen, um sich organisatorisch so aufzustellen, dass existenzgefährdende Krisen möglichst ausgeschlossen werden können, war Ziel einer sehr gut besuchten Veranstaltung, die in der Wirtschaftskammer Salzburg stattgefunden hat.
- Organisatorische Widerstandsfähigkeit – stärker werden in Zeiten des Wandels
Dr. Norbert J. Heigl - Unternehmenssanierung von KMU in der Praxis
Mag. Klaus Zuckerstätter - 10 Minuten für neue lebendige Perspektiven – Kennzahlenschnelltest & Co
Mag. Gerhard Giermaier - KSV1870: Wissen schaffen, Werte sichern
Roland Führer MBA - Factoring, ein effektives Instrument zur Vermeidung und Bewältigung von Liquiditätsengpässen
Mag. Wolfgang Kendlbacher - Faktor MENSCH!
Mag. Elisabeth Burghofer - Die WKS-Sanierungsberatung
Mag. Christian Wagner MBL