th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Active Coding Week

16. bis 19. August 2022

Computer und Freizeit unter einen Hut bringen und das mit Erlaubnis der Eltern?
PERFEKT - Dann bist du bei unserer "Active Coding Week" genau richtig! 

 

Das Talentcenter der WKO Steiermark veranstaltet in Kooperation mit der  Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld am Areal der WKO Regionalstelle in Hartberg vom 16. bis 19. August 2022 erstmalig eine "Active Coding Week" für 7 bis 15-jährige TüftlerInnen.

Die Kinder und Jugendlichen können gemeinsam mit jungen TrainerInnen in die Welt des Programmierens eintauchen und mit einfachen Programmiersprachen und Robotikelementen wie z.B. Construct, Pocket Code, Scratch, Unity 3D, micro:bit und ozobots in der Legostadt etc. Schritt für Schritt lernen, wie man Videos dreht oder eine App startet. Dabei sind nicht nur Kreativität, sondern auch Hirnschmalz und Fantasie gefragt. Damit sich die jungen TüftlerInnen nicht nur durch die virtuelle Welt bewegen gibt es auch für die reale Welt ein abwechselungsreiches Sportprogramm. Hier stehen coole Trend- & Summersports, Natur & Abenteuer, Fun & Teamsports, international Sport, Bewegungskünste & Zirkus, Fitness & Gesundheit, Summerdance uvm. am Plan.

Facts zur Active Coding Week: 

Wann: 16. bis 19. August 2022
Wo: WKO Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld
Wer: 7-15-jährige Mädchen und Burschen

Anmeldung und Informationen: Talentcenter der WKO Steiermark - talentcenter.at
Kontaktdaten: T 0316 602-8103 | E sonja.neuhold@talentcenter.at