Barrierefreiheit in der Regionalstelle Südoststeiermark
Information für Kunden
Erreichbarkeit
Die Regionalstelle kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei erreicht werden. Die Bushaltestelle ist 140m vom Kammergebäude entfernt und liegt in der Schillerstraße vor dem Landeskrankenhaus (LKH). Eine weitere Bushaltestelle ist in der Nähe gelegen. Die Haltestelle in der Schillerstraße auf Höhe des Arbeitsamtes ist 450 Meter entfernt. Die Bahnhaltestelle ist 1200 Meter entfernt.
Mit eigenem PKW erreicht man die Regionalstelle über die Schillerstraße von der aus man in die Ottokar Kernstockgasse einbiegt. Die Regionalstelle ist direkt neben dem LKH Feldbach situiert. Eigene PKW Stellplätze stehen zur Verfügung. Von den eigenen Stellplätzen entspricht ein Parkplatz einem gekennzeichneten barrierefreien Stellplatz.
Zugänglichkeit
Die Regionalstelle ist schwellen- und stufenlos erreichbar.
Die Regionalstelle hat Eingänge mit Drehflügeltüren und hat 2 Geschosse die mit Aufzug erreichbar.
Es steht eine geschlechtsneutrale Barrierefreie Toilettenanlage je Geschoss zur Verfügung.
Leit- und Orientierungssystem vorhanden
- Tür- und Raumbeschriftungen
- Kontrastreiche Kennzeichnung der Glasflächen und Glastüren
Verbindungswege
Gangbreiten von zumindest 145 Zentimeter.
Das Treppenhaus besitzt eine Breite von 127 Zentimeter.
Türbreiten von zumindest 85 bis 100 Zentimeter.
Anfahrbereiche und Bewegungsflächen vorhanden.
Ein- und Austrittsstufe kontrastierend markiert.
Barrierefreie Sanitärraume
Die Toilettenanlagen sind entsprechend B1600 ausgeführt.
Möblierung
Tische sind mit mind. 70 Zentimeter unterfahrbar
Spezieller Hinweis für gehörlose Menschen
Der Saal Raab (rechts) ist mit einer induktiven Höranlage ausgestattet.
Brauchen Sie für Ihr Beratungsgespräch die ÖGS (Österreichische Gebärdensprache), geben Sie uns das bitte bei der Terminabsprache bekannt, dass wir rechtzeitig eine/n Gebärdendolmetscher/in (http://www.oegsdv.at/) organisieren können.