th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Active Coding Week in Deutschlandsberg

erstmals in Deutschlandsberg

Zum ersten Mal fand in der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg in Kooperation mit dem Talentcenter der WKO Steiermark die „Active Coding Week“ statt. Insgesamt 14 Teilnehmer im Alter von 7 bis 15 Jahren tauchten gemeinsam mit jungen Trainer:innen in die Welt des Programmierens ein. Mit einfachen Programmiersprachen und Robotikelementen wie z.B. Construct, Pocket Code, Scratch, Unity 3D, micro:bit und ozobots in der Legostadt, etc. konnten sie Schritt für Schritt lernen, wie man Videos dreht oder eine App startet.

Damit man sich aber nicht nur in der die virtuelle Welt bewegte, gab es ein abwechslungsreiches Sportprogramm mit tollen Trend-& Summersports wie Waveboard fahren, Baseball und verschiedene Ballspiele und einer Schnitzeljagd.

 

Statement Mag. Michael Klein, Regionalstellenleiter Deutschlandsberg:
„Ich freue mich, dass dieses Ferienangebot der WKO Steiermark in Deutschlandsberg so gut angenommen wurde. Bei der „Active Coding Week“ wurde sicher bei einigen TeilnehmerInnen das Interesse für die Welt der Technik geweckt. Das ist eine gute Hilfestellung für die weitere Berufswahl.“

 

Coding-Week
© WKO