th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Standortentwicklung - Behörde und Unternehmen

Rechtliche Informationen aus erster Hand


Zu einem interessanten Vortrag samt anschließender Diskussion hatte die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg kürzlich in die Regionalstelle geladen. Thema der Veranstaltung war „Unternehmen + Behörde = erfolgreiche Standortentwicklung“. Firmeninhaber:innen konnten sich über Rechte und Pflichten ihrer Unternehmen aus erster Hand informieren. Erstmalig konnte auch die Bezirkshauptfrau Doris Bund in der Regionalstelle begrüßt werden.

 

Nach einleitenden Begrüßungsworten von WKO Präsident Josef Herk und WKO Regionalstellenobmann Manfred Kainz führte Regionalstellenleiter Michael Klein durch den Abend.

Franz Krieger, Leiter des Anlagenreferates der BH Deutschlandsberg informierte ausführlich über die rechtliche Situation. Michael Klein präsentierte das Angebot der WKO. Hilfreiche Infos zum Thema kamen außerdem vom Unternehmensberater Walter Fürst.

 

 

Betriebsanlagen
© WKO/Lienhardt

Bildtext lang (v.l.n.r.): Mag. Franz Krieger, WKO Präsident Ing. Josef Herk, Bezirkshauptfrau Mag. Doris Bund, DI Dr. Walter Fürst, WKO Regionalstellenobmann KommR Manfred Kainz, WKO Regionalstellenleiter Mag. Michael Klein