Meisterprüfung und Befähigungsprüfung
Alle Informationen zu Voraussetzungen, Modulen und Förderungen
Wirtschaftskammern ÖsterreichsUnternehmerprüfung und Ausbilderprüfung
Die Unternehmerprüfung vermittelt das Wissen, das für eine erfolgreiche kaufmännische Unternehmensführung nötig ist. Sie ist ein Teil aller Meisterprüfungen, ist für alle Handwerke und fast alle sonstigen Gewerbe gleich und wird bei fast allen Meister- oder Befähigungsprüfungen angerechnet.
Wirtschaftskammern ÖsterreichsCoronavirus FAQ: WKÖ-Informationen für Unternehmen
Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Corona im betrieblichen Alltag
02.03.2021Wirtschaftskammern ÖsterreichsMeisterprüfungsstatistik
Ergebnisse der Meisterprüfungsstatistik der Wirtschaftskammern Österreichs
13.03.2018Wirtschaftskammern ÖsterreichsDer eintragungsfähige Meistertitel
Imageschub für den beruflichen Ausbildungsweg
02.03.2021Wirtschaftskammern ÖsterreichsGütesiegel „Meisterbetrieb“, eintragbarer Meistertitel und Gütesiegel „staatlich geprüft“
Qualifikation ist herzeigbar
04.08.2020Wirtschaftskammern ÖsterreichsMeister- und Befähigungsprüfungen
Ausbildungsstrategien, um Fachkräfte zu sichern
26.07.2018Wirtschaftskammern ÖsterreichsHäufige Fragen zur Zuordnung der Meisterprüfung auf Niveau 6 des Nationalen Qualifikationsrahmens
FAQs zur Eintragung der Meisterprüfung in das NQR-Qualifikationsregister
05.10.2018Wirtschaftskammern ÖsterreichsPrüfungsgebühren für Meister- und Befähigungsprüfungen
Gebühren laut Allgemeiner Prüfungsordnung (APO)
28.12.2020Wirtschaftskammern Österreichs