th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

"go-international" geht in die nächste Runde

Die Internationalisierungsoffensive wurde bis 2023 verlängert

Gute Nachrichten für alle heimischen Exportunternehmen: Die 7. Auflage der Internationalisierungsoffensive go-international - die gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich hat gestartet. Fördermittel von rund 25,6 Millionen Euro unterstützen die Erschließung neuer Export-Märkte und sichern Wachstum und Arbeitsplätze in Österreich.  

Folgende Schecks sind in der neuen Förderperiode enthalten:


Kosten, die den Richtlinien entsprechen, werden zu 50 Prozent kofinanziert. 

Alle weiteren Informationen, Richtlinien zu unseren Förderungen und die Antragsstellung selbst, finden Sie auf der Website der Internationalisierungsoffensive 


Achtung!

Für das Stellen eines Förderantrags benötigen Sie ein WKO-Benutzerkonto. Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, hier die Anleitung zur Registrierung.