th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

FiW Landeck lud zum Vortrag „Das Phänomen Resilienz“

Im Rahmen der Tiroler Frau in der Wirtschaft Roadshow 2022 referierte Heidemaria Marschang am 31. März in der WK-Bezirksstelle Landeck vor zahlreichen Unternehmerinnen zum Thema Resilienz.

Simone Mairhofer, Petra Erhart-Ruffer, Tamara und Johanna Ruetz sowie Verena Tilg vom Ausschuss FiW Landeck (v.l.) und Heidemaria Marschang (r.).
© WK Landeck Simone Mairhofer, Petra Erhart-Ruffer, Tamara und Johanna Ruetz sowie Verena Tilg vom Ausschuss FiW Landeck (v.l.) und Heidemaria Marschang (r.).

Resilienz, ein Wort, das in aller Munde ist – verstehen tun es aber nicht alle, die es verwenden. Heidemaria Marschang hat den Besucherinnen mit viel Humor erklärt, was Resilienz eigentlich genau ist: Die Fähigkeit eines Menschen sich verformen zu lassen und dennoch in seine Ursprungsform zurückzufinden. Anders ausgedrückt gibt uns Resilienz die Stärke mit Rück- oder Tiefschlägen umzugehen und diese zu verarbeiten.

FiW Bezirksvorsitzende Petra Erhart-Ruffer bedankte sich herzlich bei den teilnehmenden Unternehmerinnen für das Kommen und betont, die Wichtigkeit des Netzwerkens, besonders nach zwei Jahren Pandemie.

Zudem begrüßte Erhart-Ruffer zwei neue Teammitglieder im Bezirksausschuss von FiW Landeck: Sara Sommavilla vom Restaurant Löwen in Landeck sowie Tamara Ruetz, Intersport Pregenzer in Fiss.