Mit Unternehmergeist und treffsicherer Unterstützung aus der Krise
m Zuge einer Bezirkstour besuchte die Vizepräsidentin der WK Tirol und EU-Abgeordnete Barbara Thaler gemeinsam mit Bezirksobmann Michael Gitterle Unternehmen im Bezirk Landeck

So konnte sich Barbara Thaler ein Bild über die neuesten Entwicklungen und Innovationen bei den Firmen Ematric GmbH und Einrichtungshaus Tischlerei Gitterle GmbH machen. Weiters standen Gespräche und Betriebsbesuche bei den Firmen Handl Tyrol GmbH und Elektro Müller GmbH & Co KG auf dem Programm. Ein Highlight des Tages war die Besichtigung der Silvretta Therme in Ischgl, die nach 3-jähriger Bauzeit nun ab 8. Dezember in den Probebetrieb geht. Hierbei entstehen rund 80 neue Ganzjahresstellen für die Region. „Die Thermenlandschaft ist ein großer Gewinn für Gäste und Einheimische“, lobte die WK-Vizepräsidentin.
Den Abschluss des Tages bildete ein „Round Table“ mit Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedensten Branchen aus dem Bezirk Landeck. Im Fokus der Diskussion standen neben der Arbeitsmarktsituation und dem EU-Vorschlag zur Regulierung der Kurzzeitvermietung natürlich auch die aktuellen Entwicklungen rund um die Energiekrise. „Europa hat sich mit unterschiedlichen Definitionen des Begriffes Gaspreisdeckel in den letzten Monaten selbst verwirrt. Die EU muss rascher die Ursachen der exorbitant gestiegenen Energiepreise bekämpfen, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Auch die Verhandlungen rund um eine gemeinsame europäische Beschaffungsstrategie ziehen sich zu lange. Es ist wichtig, dass jetzt schnell und entschieden gehandelt wird, damit die europäische Wirtschaft planbarere Rahmenbedingungen hat", so Barbara Thaler.
Bezirksobmann Michael Gitterle bedankte sich bei Barbara Thaler für ihr offenes Ohr rund um die Anliegen und Sorgen der Unternehmerinnen und Unternehmer im Bezirk Landeck. „Nur wer die Probleme kennt, kann politisch etwas bewegen“, unterstrich Gitterle.