Ausbildungspläne und Ausbildungsdokumentationen
Was ist ein Ausbildungsplan?
© WK Tirol
Arbeiten im Betrieb werden geplant, durchgeführt und kontrolliert.
- mehr Effizienz
- Entscheidungshilfe
- Zeitersparnis
- weniger Kosten
- eine gezielte Erfolgskontrolle wird möglich
- Motivation für alle Beteiligten
Mit dem gesetzlichen Berufsbild sind wesentliche Grundlagen der Ausbildungsplanung bereits fertig vorgegeben. Die Ausbildungsplanung im Betrieb geht also vom gesetzlichen Berufsbild aus. Es handelt sich dabei um Mindestanforderungen, die an den ausbildenden Betrieb gestellt werden. Damit soll ein österreichweit einheitliches Ausbildungsniveau im jeweiligen Lehrberuf gesichert werden.
Es ist daher wichtig, dass aus diesen Berufsbildpositionen konkrete im jeweiligen Lehrbetrieb anfallende Tätigkeiten in einem Ausbildungsplan formuliert werden. Ein Ausbildungsplan ist immer auf den Lehrbetrieb maßgeschneidert und daher sehr individuell.
Ausbildungsplan für KFZ-Technik
Was ist eine Ausbildungsdokumentation?
Ausbildungsdokumentationen helfen Ihnen dabei einen Überblick über die gesamten Ausbildungsinhalte eines Lehrberufes zu erhalten. Die einzelnen Ausbildungsinhalte sind sehr übersichtlich aufgelistet, so sehen Sie sehr schnell, was der Lehrling schon können sollte und was noch fehlt. Eine Ausbildungsdokumentationen gibt es für jeden Lehrberuf!
Ausbildungsdokumentationen für alle Lehrberufe von A-Z