Duale Akademie Mechatronik
Eine Bildungsinnovation der Wirtschaftskammer Tirol, der Bildungsdirektion Tirol und des Landes Tirol für die Fachkräfte der Zukunft.
Die Duale Akademie Mechatronik wird neu ab Herbst 2020 angeboten.Zielgruppe
- Maturanten
- Personen mit abgeschlossener Lehre
- Personen mit mindestens zwei positiv abgeschlossenen Schulklassen an einer fachverwandten berufsbildenden mittleren oder höheren Schule
Aufbau
- Praktischer Teil im Unternehmen
- Theoretischer Teil in der Berufsschule
Vorteile
- Verkürzung der Lehrzeit um ein Jahr
- Zukunftskompetenzen werden durch Unternehmen, Bildungsanbieter und externe Partner vermittelt
- Abschluss der dualen Akademie mit fachspezifischer Lehrabschlussprüfung und einem eigenem Zertifikat „Duale Akademie – Fachkräfteausbildung zum Mechatroniker“
Du hast Interesse?
Folgende Betriebe bieten die Duale Akademie Mechatronik an:
BETRIEB | ANSPRECHPARTNER/IN |
Thöni Industriebetriebe GmbH, Telfs | Christina Reiter |
Handl Tyrol GmbH, Pians | Gerhard Kreiseder |
ÖBB Infrastruktur AG, Innsbruck | Markus Heim |
Novartis Technical Operations | Michael Öfner |
Friedrich Deutsch Metallwerk GmbH, Innsbruck | Michael Andres |
Innio Jenbacher, Jenbach | Eugen Hotarek eugen.hotarek@innio.com |
Binderholz GmbH, Fügen | Alois Gruber alois.gruber@binderholz.com |